Pullmann
Samstag, 6. September 2014
Kunstlehre Paul Klee Paul Klee Sich sammeln – aufstehen – ein Mann sein, 1939, Paul Klee



Freitag, 29. August 2014
Kunstlehre Paul Klee Paul Klee Aufsätze, Vorträge, Rezensionen und Beiträge zur bildnerischen Formlehre, 1987, Günther Regel Günther Regel


Sonntag, 17. August 2014
Kunstkritik Pullmann & Muse Muse 27/30 "Sie wandern durch die Ausstellungen, haben irgendwelche Kataloge in der Hand und lesen. Bild siebzehn: Paul Cézanne Paul Cézanne , Stilleben Stillleben mit Zwiebeln. Dann lesen sie, was auf dem Bild zu sehen ist, wann und warum es gemalt worden ist, schauen kurz hin und gehen weiter." "Der ganze Kunstsinn läuft nur noch über den Verstand. Fakten, Daten, Zusammenhänge" Kunstwissen <> Kunstsinn "In einer schnelllebigen Zeit werden Bilder eben konsumiert wie fast-food." E-Mail an Ohme wegen Fragen zu Programm-Aufbau Linienbilder


Freitag, 8. August 2014
Geradenbild Geradenbild Kunstgeschichte Raben Getreidefeld mit Raben, Öl auf Leinwand, 1890, Vincent van Gogh Vincent van Gogh , Stedelijk Museum, Amsterdam






Montag, 14. Juli 2014
Kunstgeschichte Die Geschichte der Kunst Ernst H. Gombrich Ernst H. Gombrich Versuch eines Porträts von mir, nach ägypthischem Vorbild






Sonntag, 13. Juli 2014
Kunstgeschichte Die Geschichte der Kunst Ernst H. Gombrich Ernst H. Gombrich es gibt "die Kunst" nicht, es gibt nur Künstler Bedeutung je Zeit und Ort andere Nachdenken und Reden über "Wesen der Kunst" hat Künstler mehr geschadet als genutzt Ablehnung Kunst aus persönlicher Erinnerung (falscher Grund) Vorliebe für Hübsches und Gefälliges; Ablehnen von weniger Anziehendem vermeiden "Bildnis der Mutter", Albrecht Dürer Albrecht Dürer , 1514




Samstag, 12. Juli 2014
Kurs Spielwiese für Hard- und Softwareprojekte Recherche zu externen Schrittmotor an Mechanik von Uhrwerk ankoppeln Beisatzrad mit 0,2 mm Zapfen Durchmesser Kunstkritik Pullmann & Muse Muse Kritischs zum Kunstbetrieb Kunstbetrieb – Pullmann & Muse Pullmann & Muse , Heinrich Spaeth und Penelope Georgiou
