Geradenbild

Sonntag, 28. Februar 2016

Geradenbild Geradenbild A Überlegungen zu Auflagen 1 eine Plotterzeichnung (für Verkauf) und ein Künstler-Expemplar oder 2 kleinere Version für Verkauf anfertigen (Papier und feinere Mine), Auflage beispielsweise fünf, zehn oder hundert zu 2: doch nicht, da einfaches Skalieren nicht möglich (Mine) also 3 eins bis fünf Plotterzeichnungen zum Verkauf und ein Künstler-Exemplar (alle selbe Größe) Daten (.ai) bis zum letzten geplotteten Blatt behalten, ebenfalls Einstellungen (Speed, Force), danach löschen eigentlich: unendlich viele Plotts möglich, da Daten digital vorliegend ich möchte aber nicht ständig mit Duplizieren beschäftigt sein (ein Plott dauert mit Vorbereitungszeit bei zwei Metern Länge sicherlich eins bis zwei Arbeitstage) große Auflage also nur möglich, wenn dieser Schritt in Auftrag gegeben wird bei Auflage: Ergebnisse unterscheiden sich nur minimal durch Stifteigenschaften / Tintenstand / Wechseln des Stiftes Ergebnis: doch jeweils nur ein Verkaufs-Exemplar und ein Künstler-Exemplar herstellen in Ausnahmefällen (bei kleineren Arbeiten) eventuell höhere Auflage weitere Überlegung: Varianten eines Motivs erstellen (bei Druck wäre das Farbwahl, bei Plotts Speed, Force, Farbwahl, Geradenwinkel, Geradenlänge, …) Varianten nur[!], wenn für Arbeit schlüssig B Überlegungen zur Blattgröße statt im Nachhinein Blatt zurechtzuschneiden, bereits vor Plott festlegen vom Plotter Plotter festgelegte Randbereiche wären dann Teil der Arbeit inklusive Rollenspuren am Rand (wie von Mark im Einzelgespräch vorgeschlagen)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016