Kurs Standby // Exkursion Berlin // notiert

Erster Versuch mein Gesicht in den Monitor zu brennen (Start: 24.11.2012; Abbruch: 17.12.2012 / lediglich eine schwache Linie oben rechts erkennbar)
Erster Versuch mein Gesicht in den Monitor zu brennen (Start: 24.11.2012; Abbruch: 17.12.2012 / lediglich eine schwache Linie oben rechts erkennbar)
Raumansicht CARVED AIR, © Katja Hommel, Schering Stiftung
Raumansicht CARVED AIR, © Katja Hommel, Schering Stiftung

Freitag, 23. November 2012

Kurs Standby Exkursion Berlin Kleine Achtsamkeitsübung Abteilung für alles Andere von mir: "Gehe in jeden ausgeschilderten Themenbereich eines Buchladens deiner Wahl. Denke dir eine Zahl aus. Zähle die Bücher (Regal oben links beginnend) bis zu dieser Zahl und nehme das dort befindliche Buch heraus. Lies dir die letzte Seite vom letzten Kapitel durch. Schreibe dir ein für dich markantes Wort heraus. Bilde am Ende aus allen Wörtern zusammenhängenden Text." notiert Webprojekt: Übungen der kleinen und kleinsten Achtsamkeiten per Zufall Zufall wird einmal die Woche eine Aufgabe angezeigt Besucher können diese Aufgabe als "erledigt" markieren und ihre Erlebnisse dazu äußern interessant: Museum der Dinge Museum der Dinge notiert Erster Versuch mein Gesicht in den Monitor zu brennen (Start: 24.11.2012; Abbruch: 17.12.2012 / lediglich eine schwache Linie oben rechts erkennbar) b_hgbleipzig-19-m.jpg Schweißtuch der Veronika Schweißtuch der Veronika soll Jesus Jesus Gesicht zeigen auf mich übertragen: durch Daueranzeige meines Gesichtes auf einem TFT-Monitor wird das Gesicht in den Monitor "eingebrannt" ("screen burn" ) Monitor daraufhin hinter Panzerglas bringen und auf Samt präsentieren Kurzfilm "Hoch Zehn" von Charles und Ray Eames Charles und Ray Eames , 1977; Reise in die größten und kleinsten Strukturen unseres Universums vorgestellte Webprojekte: uncopy , Günther Selichar (Thema Standby) , Hannes Waldschütz (Student Kommilitone der HGB) und "this way brouwn" während Diskussionen werden Arbeiten oft mit dem Adjektiv "spannend" umschrieben Gibt es Särge in Fötusstellung? Was ist eigentlich Zeit? Fahrt mit der Straßenbahn Eisenbahnstraße : Augen geschlossen (Wahrnehmung der Fahrt lediglich durch Hören, Riechen und Spüren) Raumansicht CARVED AIR, © Katja Hommel, Schering Stiftung b_hgbleipzig-18-m.jpg Projektraum der Schering-Stiftung: "CARVED AIR" von Yunchul Kim notiert zehn Mikrofone mit Lautsprechern erster Lautsprecher: "ich spreche" zweiter Lautsprecher nimmt Gesprochenes vom ersten Gerät mit auf: "er sagte: ich spreche" dritter Lautsprecher: "er sagte, er sagte, ich spreche" usw.
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016