Ja Ja Ja Ja Ja, Nee Nee Nee Nee Nee // Kurs Selbst und Selbstbeobachtung

Klangcollage Ja Ja Ja Ja Ja, Nee Nee Nee Nee Nee, Joseph Beuys, 1968/69((?)), © VG Bild-Kunst
Klangcollage "Ja Ja Ja Ja Ja, Nee Nee Nee Nee Nee", Joseph Beuys, 1968/69((?)), © VG Bild-Kunst

Freitag, 25. April 2014

Friedrich Fröhlich, faul faul Ja Ja Ja Ja Ja, Nee Nee Nee Nee Nee Klangcollage "Ja Ja Ja Ja Ja, Nee Nee Nee Nee Nee", Joseph Beuys Joseph Beuys , 1968/69((?)), © VG Bild-Kunst jajajajaja-neeneeneeneenee.jpg 20 Filzplatten, Tonbandspule mit Monolog / Dialog zwischen Joseph Beuys, Hennig Christiansen , Johannes Stüttgen (* 1945, deutscher Künstler) "Äußerung für alles und nichts" Gebetsmühlenartige und Unhinterfragte eines Totenkaffees "Beuys erzählte, dass beim Leichenschmaus lauter alte Frauen um den Tisch gesessen hätten und immer den gleichen Wortablauf pausenlos und stundenlang gemurmelt hätten. Der Wortlaut dieser Gespräche ließ sich mit 'Ja, ja, ja ja, ja, nee, nee, nee, nee, nee' wiedergeben." Kurs Selbst und Selbstbeobachtung faul
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016