Kurs Standby // HGB Rundgang 2014

Blick in Modell 1 : 50
Blick in Modell 1 : 50
Screenshot Website im Standby-Zustand
Screenshot Website im Standby-Zustand
Aufbau in HALLE 14
Aufbau in HALLE 14

Dienstag, 11. Februar 2014

Kurs Standby HGB Rundgang HGB Rundgang 2014 (es folgt eine Auflistung an Tätigkeiten der vergangenen Tage, rekonstruiert mit Hilfe des Terminplaners) 27.1. Treff Besprechung Ausstellungs-Website 29.1. HALLE 14 Spinnerei Blick in Modell 1 : 50 standby-modell.jpg 30.1. Planung Urkunden Urkunde -Kit-Regal (H / B / T 80 / 180 / 50 cm) Klammern für "Friedrich Fröhlich Werbung" / HGB Rundgang gekauft 31.1. HALLE 14, Aufbau Wände [Kalenderblätter fehlen] 5.2. Besprechung Ausstellungs-Website / weiteres Projekt Screenshot Website im Standby-Zustand standby-website.jpg 6.2. Treff Website 7.2. Besprechung Urkunden-Kit, viele Fragen bleiben offen, komplett neu planen Idee: kleine Pakete mit Aufkleber übereinanderstapeln Aufbau in HALLE 14 aufbau-standby.jpg 8.2. Aufbau Medienkunst Medienkunst -Raum für HGB Rundgang abends alle im Raum verteilten Ausstellungs-Flyer überarbeitet, ü-Pünktchen bei Künstler mit Tip-Ex überpinselt ("Kunststudent Kommilitone Friedrich rebelliert und niemanden interessiert's") 9.2. HALLE 14, Materialien hingebracht und bei anderen Arbeiten geholfen 10.2. 9 Rahmen, Passepartouts und Stifte abgeholt und Aufbau Urkunden-Kit, Entsorgung Müll, Verladung Gipskartonplatten 11.2. Website überarbeitet, HALLE 14, Lichtplanung, Befestigung Sockel für Arbeit, Löcher in Wand entfernt
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016