Kurs Standby // Kurs DIRECT ACTION 2013

Dan Graham, Performer/Audience/Mirror, 1977
Dan Graham, "Performer/Audience/Mirror", 1977
Vito Acconci Undertone, 1972
Vito Acconci "Undertone", 1972

Donnerstag, 18. April 2013

Kurs Standby Speed-Exhibitions Speedexhibition , 18.4., 12:00 – 16:30, Festsaal, Eröffnung zu jeder vollen Stunde 3. Gruppe: aus vormals fünf Bildschirmen, Fernbedienungen, DVD-Playern und jeweils einem Standbild, wurden zuerst vier Bildschirme mit nur zwei Standbildern, danach zwei Bildschirme ohne Fernbedienung, dann ein Bildschirm ohne DVD-Player, ohne Fernbedienung und ohne Standbild. Am Schluss wurde selbst der letzte Bildschirm aus dem Festsaal getragen. Neues Thema: Standby eines Raumes (gefegt und Türen geschlossen) Kurs DIRECT ACTION 2013 Performance Performance und Sprache eventuell vorstellen: Und Mensch sprach QR-Code in Sprache umwandeln? Bzw. Definition vom QR-Code im QR-Code darstellen (QR-Code auf Papier drucken und aufhängen) Umwandlung von Sprache in Text: mit automatisierten YouTube YouTube -Film-Untertiteln, die wenig mit der gesprochenen Sprache zu tun haben (deutschsprachig) Dan Graham Dan Graham , March 31, 1966: / beschreibt, wie weit er von Dingen entfernt ist (Ortung, Bezug zu etwas) Dan Graham, "Performer/Audience/Mirror", 1977 dangraham.jpg monotone Dauerbeschreibung von dem, was er gerade tut / sein Körper / der Betrachter Vito Acconci "Read this word", 1969 Vito Acconci "Undertone", 1972 undertone.jpg Olaf Breuning "NO YES NO YES NO YES", Skulptur aus Stein Lawrence Weiner "A line drawn from the first star of dusk to the last star of dawn" Tehching Hsieh Karl Heinz Jeron "Ja Ja Ja Nee Nee Nee"
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016