Einzelgespräch Mark // Wissenschaft

Studio #19, Atelier Werner Schrödl, © Elisabeth Grübl
Studio #19, Atelier Werner Schrödl, © Elisabeth Grübl
Sky Space, 2001, Turrell James
Sky Space, 2001, Turrell James

Mittwoch, 9. Juli 2014

"Weniger Ich, mehr Arbeit" (Mark) Einzelgespräch Mark Besprechung gezeigter Vordiplom Vordiplom -Arbeit Vorstellung Themengebiet Verantwortung / Last (Skizze, Ideen für Umsetzung) Elisabeth Grübl Elisabeth Grübl , Installations- und Konzeptkünstlerin Studio #19, Atelier Werner Schrödl, © Elisabeth Grübl elisabeth-gruebl.jpg besucht Künstler-Ateliers und formt aus allen Gegenständen (Möbel, Arbeitsmaterial, Kunstwerke) im Raum einen Kubus Archivierung der Arbeit durch 1 frontale Fotografie Arbeitsthema Raum Wissenschaft Vorstellung Themengebiet Kosmos Kosmos ältere Version vom Prolog vorgelegt: "Ich möchte mich mit nichts Geringerem beschäftigen als mit jenem: dem Kosmos. Diesem Etwas, das wir tagtäglich übersehen, obwohl Es uns in seiner Gewaltigkeit umgibt. Es bedrängt uns von oben, unten, links und rechts. Wir verschließen uns diesem Ein und Alles, kreisen um unsere Problemchen, die keine wären, würden wir uns Ihm zuwenden: Ihm, dem Kosmos." mt_rand() Frage nach Veröffentlichung auf Papier oder als rein digitale Arbeit Wade Guyton Wade Guyton (* 1972, US-amerikanischer Konzeptkünstler, Installationskünstler und Maler) arbeitet mit Scanner und Digital-Tintendrucker schwarze Farbe und Buchstabe X = seine Markenzeichen vorhandene Bilder mit minimalistischen Symbolen überdruckt Nachfolger der Appropriation Art Appropriation Art Arbeit Himmelzelt Turrell James Turrell James (* 1943) Sky Space, 2001, Turrell James sky-space.jpg seit 1960er: Auseinandersetzung mit Erscheinungsformen des natürlichen und künstlichen Lichts "So wie andere Künstler mit Pinsel und Farbe malen, malt Turrell mit Licht" Modell mit Vorstellung Größenverhältnis bauen (passenden Karton und Unterlage kaufen) Vorschlag Studienreise nach Rom Römer Pantheon, antikes Bauwerk in Rom, etwa 119/125 n. Chr. erbaut (bis 80 n. Chr. Standort für anderen Tempel) ursprünglich ein allen Göttern Roms geweihtes Heiligtum direkte Verbindung zum Himmel "Glücklich enttäuscht", 2011 Thema: Streben nach Anerkennung, Ruhm, Erfolg Erfolg Kunstverein Leipzig Kunstverein Leipzig Eröffnung 10.7.2014, 19:00 Rundgang Kunst
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016