Geradenbild // Werkstatt AV-Labor

Selbstbildnis, sich auflösend, Tusche auf Papier (mz), jeweils 29,7 x 42 cm, 30
Selbstbildnis, sich auflösend, Tusche auf Papier (mz), jeweils 29,7 x 42 cm, 30

Mittwoch, 5. August 2015

Geradenbild Geradenbild Werkstatt AV-Labor bei 90 cm Breite: 84 cm Druckbereich Plotter Plotter = 82 cm (zur Sicherheit) = 1 cm Überhang je Seite 82 x 82 cm für 80 x 80 cm Ergebnis = 1 cm Überhang bei aktueller Skalierung: geradenAbstand=0.3; (eine dicke Gerade aus drei Geraden nebeneinander) Selbstbildnis Selbstbildnis , sich auflösend, Tusche auf Papier (mz), jeweils 29,7 x 42 cm, 30 prae_aufloesung_m.jpg 1 Rollen säubern, Flecken auf Papier versuchen mit Radiergummi zu entfernen 2 Papier zuvor beschweren und längere Zeit ruhen lassen (1 Stunde) 3 Zeichenfläche auf 82 x 82 cm ändern (erste links, zweite mittig, dritte rechts) 4 (optional) Fläche bei Plotter ebenfalls manuell auf 82 x 82 cm ändern mit Pfeiltasten, danach Knopf "Origin" lange drücken da dickes Papier ruhig hohe Force für Rillenbildung Informationen außerhalb Zeichenfläche entfernen: während Radiergummi Shift-Taste drücken = geradlinig Start Blatt 1/3 mit 350 gf und 50 m/s zeichnet Linien doppelt Warum? Amseln fragen, damit bei Folgeblätter selbes Verfahren) Patrone nach der Hälfte aufgebraucht, Blatt morgen neu plotten
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016