



Freitag, 16. Mai 2014
Kurs Spielwiese für Hard- und Softwareprojekte gestern Wandfunkuhr gekauft HGB-Mitarbeiter ruft zufällig in meiner Anwesenheit gefakte HGB-Website auf / "Wer hat denn hier wieder Spaß gemacht?" Wanduhr "Wallace", Marlene Kettner , Sharon Williams
"Hi. My name is Wallace. I'm a wall clock. A bipolar wall clock. If you stare, I'm shy. When you leave, I resume." mittels Arduino Arduino Uno, Licht- und Abstandssensoren allerdings ohne schleichendem Uhrwerk (passt eher zu einer "Relativitäts-Wanduhr") Rückansicht Wanduhr "Wallace"
ClockTurn Projekt, Lukas Bachschwell "eine Idee die ich hatte, als ich in einer langweiligen [Unterrichts]Stunde wieder einmal beinahe eingeschlafen wäre" Klassenuhr zerlegt Beschleunigen: schnellere Impulse an Spule schicken, welche Magneten im kleinsten Zahnrad des Getriebes dreht mit Erweiterung Schrittmotor (auch Rückwärtslauf möglich) digitale Wanduhr, mit Arduino NANO, Real Time Clock Modul DS1307, LEDs
leuchtende Wanduhr mit Temperaturanzeige, Kay Molkenthin
mit Arduino, Ikea IKEA BONDIS, Temperatursensor DS18B20 (Anzeige aktuelle Temperatur über LED-Licht) mit Oszilloskop elektrische Spannungen und zeitlichen Verlauf sichtbar gemacht Funkuhrwerk-Platine Nummern 1-4 mit linkem J1 verbunden 6 = Masse, 4 = Plus Informationen zu "HW-8878 Headway", "KL SN102 94V-0", "DCF&MSF" und "EM-A86" gegoogelt (allerdings keine Konstruktionspläne gefunden) Kabel an Plus und Masse gelötet (mit Lötdraht) Taktgesteuerte Modellbahnuhr bei der MpC (Modellbahnsteuerung per Computer) zum nächsten Treff: Quarzuhrwerk mitbringen, zum kompletten Auseinanderbauen eventuell Real Time Clock auf Arduino stecken