Kurs Farbe Weiss // Geradenbild // o. T. // notiert

Geraden-Alphabet mit vier Geraden
Geraden-Alphabet mit vier Geraden

Montag, 2. November 2015

Kurs Farbe Weiss im Studio, Trufanostraße Reprotisch Stufenlinsen (Scheinwerfer, 3200k) Lichttemperatur: bei welcher Temperatur Material anfängt Licht abzugeben HMI-Strahler (Tageslicht) (vorzeitig gegangen, da für mich uninteressant) Geradenbild Geradenbild o. T. Geraden-Alphabet mit vier Geraden geradenalphabet1-k.jpg insgesamt 256 Möglichkeiten Gerade-Typ 1 0°, aktiver Stillstand Stillstand / horizontale Gerade 2 1° – 89° (gerundete Werte), steigende Gerade 3 90°, passiver Stillstand / vertikale Gerade 4 91° – 179°, fallende Gerade Graustufenwerte: 1 Schwarz (Leere) 2 Dunkelgrau – Hellgrau 3 Weiß (pure Energie) 4 Hellgrau – Dunkelgrau eventuell Installation mit Holzleisten, Metallstäben, OLED oder Leuchtstofflampen erst einmal Alphabet plotten (für Gespräch mit Schellbach) notiert Nachtrag (3.11.): bisher kein Alphabet, eher alle Möglichkeiten in zufälliger Reihenfolge aufgelistet eventuell mit mehreren Schleifen logische Folge aufschreiben (erster Zustand: alle vier Geraden horizontal, zweiter Zustand: erste Gerade 45° gedreht, etc.)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016