Klasse Bildende Kunst

Polygon-Projektion
Polygon-Projektion

Freitag, 10. Juli 2015

Klasse Bildende Kunst (mit Notizen des kommenden Tages) Klassen-Rundmail: "Ich musste heute Mittag eine Entscheidung bezüglich unserer Ausstellung treffen. Der Stand der geplanten Arbeiten bzw. der Rücklauf an Informationen, welche Arbeit wann kommt oder welche Arbeiten überhaupt fertig werden ist der Komplexität unseres Vorhabens nicht angemessen. So weiß ich bis heute bei vielen Arbeiten nicht, wie sie aussehen werden und an welchen Orten sie geplant sind. Ich schlage nun Folgendes vor: Nach Möglichkeit realisieren alle ihre geplanten Arbeiten bis Freitag vor Ort. Der Schlüssel ist weiter im Umlauf. Auch ich bleibe die Woche beim Projekt und bin für Gespräche da. Am Freitag 18 Uhr machen wir eine klasseninterne Präsentation der Arbeiten als Abschluss unserer Auseinandersetzung." interne Ausstellung geplant, da zu wenig Besprechung der Arbeiten Raumsituation an sich schwierig, da sehr eigen kleine / kleinteilige Arbeiten gehen schnell unter da intern: einfach weitere Ideen austesten 1 Statur mit Geraden so belassen Holzstäbchen-Enden weiß angestrichen 2 mit Beamer arbeiten A auf Bowlingbahn Geradenkugel rollen lassen B Verlauf 8-Eck zu Kreis auf großer Fläche realisieren Polygon-Projektion polygon.gif C Kreis durch lange Geraden mit minimaler Winkeländerung nächsten Freitag Schachpartie mit Kommilitone Kommilitone
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016