Kunstkritik // kuratieren = kurieren?

Donnerstag, 15. Mai 2014

Kunstkritik kuratieren kuratieren = kurieren? "[…] Für sein Tun musste nun doch ein Verb her, und da sich jenes oft auf internationaler Ebene abspielt, 'übersetzte' man curating in kuratieren. Dieser Missgriff ist wohl längst inkurabel." (aus "Die Künstlerverstärker", Martin Kuhna) Bedeutungen curare (u. a.): 1 pflegen 2 sorgen 3 (Medizin) behandeln 4 (Verlagswesen) herausgeben 5 (Geld) besorgen, auszahlen Kustos = Wächter wird ein Kurator demnächst die "Krankheit Kunst" behandeln? "Frühstückst du noch oder kuratierst du schon?" "Ich kuratiere, du kuratierst, er kuratiert – wir sind kuriert" "zumindest von der Etymologie her" (Wort curare hat viele Bedeutungen, aber in der Kunst nur eins oder zwei relevant) Ergebnis: curare <> curare
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016