TV Interventionen // Kurs Televisionen in der Kunst // Geradenbild

Ausgabe Januar 1973
Ausgabe Januar 1973
Andy Warhol's TV, mit Maura Moynihan, Andy Warhol
Andy Warhol's TV, mit Maura Moynihan, Andy Warhol

Dienstag, 25. November 2014

TV Fernsehen Interventionen Kurs Televisionen in der Kunst Andy Warhol Andy Warhol und das Fernsehen "Andy Warhol's Interview", seit 1969 Ausgabe Januar 1973 andy-warhols-interview.jpg Warhol: "[…] Tonbänder eröffnen tolle Möglichkeiten für Interviews mit den verschiedensten Berühmtheiten. Ich begann über eine Zeitschrift mit nichts als Interviews nachzudenken. Dann kam John Wilcock eines Tages vorbei und fragte mich, ob ich eine Zeitung mit ihm gründen würde. Ich sagte ja." "In the future everyone will be world-famous for 15 minutes." Shows Hintergrund: 1970er Jahre Einführung Kabelfernsehen Lokalsender entstehen 1 "Andy Warhol's Fashion" ab 1979 (10 Episoden), wöchentlich 1/2 h Themen: Mode, Makeup, Supermodels, Kleidung 2 "Andy Warhol's TV" Andy Warhol's TV, mit Maura Moynihan, Andy Warhol andy-warhols-tv.jpg 80 Episoden 3 "ANDY WARHOL'S FIFTEEN MINUTES" 1985 für MTV produziert, wöchentliche Ausstrahlung Vortrag Gerry Schum Gerry Schum Vorschläge für Aufsatz Was war die Rolle Schums? Was die der Künstler? Unterschiede Arbeiten / Arten auflisten / analysieren Übersetzung Kunst ins Fernsehen versus TV-Arbeiten Geradenbild Geradenbild Termin kommende Woche mit Hötte, Pen-Plotter Plotter verschiedene Stifte / Papiere zum Test sammeln (Kugelschreiber, Filzstifte Buntstift , Bleistifte, dickes Papier, transparentes Papier, …)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016