o. T. // f-rie-dr-i-c-hfr-öhl-ic-h

Donnerstag, 9. April 2015

o. T. Übung in künstlerischen Techniken / neue Themen durch Loslösung von thematisch und technisch schon gefestigten Strukturen immer Mittwoch 12:00 – 15:00 und Donnerstag 09:00 – 12:00 u. a. Zeichnen (im Atelier Gegenstände, Ramses Ramses und Selbstbildnisse, draußen Stadt und Natur mit Bleistift, Kohle, Tusche und Aquarellfarben) Collage Collage , Linoldruck, Installation etc. keine Computer-Arbeiten (maximal für Vorlagen / Ausdrucke für Collagen nutzen) f-rie-dr-i-c-hfr-öhl-ic-h Selbstporträt Selbstbildnis ausgedruckt und zerknittert Vorgang mit dann bereits zerknittertem Ergebnis mehrmals wiederholt Gerade mehrmals zerknittert Ist eine zerknitterte Gerade noch eine Gerade (da entknittert wieder gerade)?
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016