Kunstgeschichte // Kurs Zufall - Beifall - Abfall

Montag, 12. November 2012

Kunstgeschichte Kurs Zufall Zufall – Beifall – Abfall F Maßzahl Goldener Schnitt (göttliche Proportion) Mathematik beschreibt Künste Film "Avatar", 2009 Konflikt zwischen übertechnisierter und "primitiver" Zivilisation Transhumanismus Transhumanismus : Mensch und Maschine vereint Roboter in Japan übernimmt Lehrerrolle mit 6 Emotionen (u. a. Überraschung, Trauer, Wut) F = 1,618033988749… (irrationale Zahl) Stanley Stanley Kubrick : "The History of Philosophy" (kosmische und musikalische Harmonie verbunden) Johann Sebastian Bach Johann Sebastian Bach : "Das Wohltemperierte Klavier" davor waren Klavier für einzelne Tonarten gestimmt und mussten bei Stückwechsel neu gestimmt werden Arnold Schönberg Arnold Schönberg : Angriff auf die Harmonie 12-Ton-Technik bevor ein Ton wiederholt wird, müssen alle 12 Töne gespielt werden Cage John Cage und der Zufall Renaissance Renaissance : Rückblick auf die Antike Antike Zahl 0: das schiere Nichts Goldener Schnitt: Altes Leipziger Rathaus, Gebäude der Vereinten Nationen, Pyramiden Pentagramm Pentagramm : Apfel aufgeschnitten
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016