Kurs Von der Eingabe zur Ausgabe

Mittwoch, 26. Juni 2013

Kurs Von der Eingabe zur Ausgabe Schwarzweiß-Negative mittels SF Launcher einscannen, in Photoshop bearbeiten und ausdrucken Autogrammkarte Autogrammkarte einscannen, mit Filter "Entrasterung" Bilddatei in "Noise Ninja" öffnen, Button "Profile Image", "Noise Filter" (Vorschau-Kästchen wird eingeschaltet), "Remove noise" In der "Druckstube" glänzendes Fotopapier (Standardpapier) Kaschierung möglich auf Sperrholz (3 mm größer als Untergrundplatte), Alu Dibond, Kappa (Schaumstoff), Leinwand Fotopapier m² für 15 EUR, Hahnemühle-Papier 45 EUR (maximal 1,10 m breit, aus Baumwollfasern) mattes Fotopapier Pigmentdruck, "100 Jahre Lichtechtheit" Druck auch auf Folie (für Lichtkästen oder Fenster) Barytpapier für 45 EUR (Anmutung von alten Fotos) zwei Schritte: 1 in Holzwerkstatt Holzzuschnitt 2 Kaschiermaschine bis 1,4 m Affichenpapier / Blaurückenpapier: zum Beispiel bei Litfaßsäule, damit kein alter Druck durchscheint Fahnendruck / Kissendruck / Kleidungsdruck möglich (muss selber genäht werden) "Autogrammkarte" sowie "hineingelegt"-Fotografie auf drei unterschiedlichen Papieren zum Test ausgedruckt
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016