TV Interventionen // Kurs Televisionen in Kunst, Technik und Ökonomie

Buch Das elektrische Leben
Buch "Das elektrische Leben"
Very Slow TV
Very Slow TV

Montag, 24. November 2014

TV Fernsehen Interventionen Kurs Televisionen in Kunst, Technik und Ökonomie Fernsehfantasien Nipkow (siehe 27.10.) Patent auf Idee Television elektrisches Teleskop, 1884 Albert Robida (1848 – 1926, französischer Schriftsteller, Zeichner, Maler, Karikaturist, Journalist) lieferte Ideen für Umsetzung Buch "Das elektrische Leben" elektrische-leben.jpg humoristischer Zukunftsroman mit Zeichnungen und Texte Telefonoskope im Medienverbund Teletheater Simultantheater (1 Stück in 3 Sprachen) telefonische Zeitung Teleshopping Jules und Michel Verne: "Hier et Demain" Zukunftsvision 2889 (1000 Jahre später) nationalsozialistische Propaganda mit TV-Programm ab 1934 (ausgestrahlt in Berlin, siehe 15.1.2013) in 60-80km Umfeld übertragen künstlerische Bearbeitung: Chris Burden Chris Burden T.V., 1977 Gebhard Sengmüller mit "A Parallel Image" "Was wäre, gäbe es keine Zerlegung von Bildinformation?" Fernsehen ohne Bildzerlegung Very Slow TV vsstv.jpg
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016