Exkursion





Mittwoch, 2. November 2016
Klasse Bildende Kunst Exkursion Berlin 10:30 – 13:00 Ausstellung Das Kapital Kapital . Schuld – Territorium – Utopie Hamburger Bahnhof Niederländische Goldmünzwaage, um 1755 Erfindung Waage mit Entwicklung des Handels Platzierung Gut auf einer, Steingewichte auf anderer Waagschale mit Skelett als …? Adam und Eva Adam und Eva , 1825 / 1862, Kopien nach dem Genter Altar, um 1432
Öl auf Mahagoniholz, 209 x 36,5 cm bzw. 37 cm Genter Altar: in St.-Bavo-Kathedrale Kathedrale zu Gent auf acht Tafeln Geschichte des christlichen Glaubens im oberen Teil Erbsünde mit Adam und Eva Robin V., 2007, Berlinde De Bruyckere Berlinde De Bruyckere
Berlinde De Bruyckere arbeitet mit Mischung aus Wachs und Epoxid transparenter und fleischig wirkender Körper kopflos, in Länge gezogene Figur erinnert an "Der Leichnam Christi im Grabe", Hans Holbein der Jüngere Hans Holbein der Jüngere Der Leichnam Christi im Grabe, um 1521/22, Hans Holbein der Jüngere
nahezu lebensgroßes Format umsetzen im Kunstmuseum Basel ausgestellt, anschauen 4 Vögel, 2012, Martin Städeli
Papier, Kleister, Holz Martin Städeli fertigt Skulpturen aus billigem Material an dauert u. a. Jahre, Schicht um Schicht entstehen Arbeiten Kinderzeichnung Kinderzeichnung "Free Wheeler", 1955, Cy Twombly Cy Twombly Dispersionsfarbe, Wachs-, Farb- und Bleistift sowie Pastell auf Leinwand Twombly schuf Wheeler (Person, die unabhängiges riskantes Leben führt) nach Armeedienst auch als Antwort auf Jackson Pollocks "Drip Paintings" zu verstehen "Manifesto", Julian Rosefeldt umsetzen E-Mail an Mark schreiben mit Daten zum Katalog, er bestellt es dann für Bibliothek Kinderzeichnung Training ground for training ground for democracy, 2007, Christoph Büchel
Kinderzeichnungen [?] "scores" (noch nichts gefunden) 14:00 – 15:30 Ausstellung Olympia KINDL – Zentrum für zeitgenössische zeitgenössisch Kunst, Am Sudhaus 3, 12053 Berlin, David Claerbout im Kesselhaus Ausstellung How Long Is Now? KINDL, im Maschinenhaus vorzeitig gegangen




Dienstag, 1. November 2016
Klasse Bildende Kunst Exkursion Berlin 11:00 – 13:00 Ausstellung Sammlung Julia Stoschek Collection "Welt am Draht" Emissary forks at perfection, Ian Cheng, live Simulation and story, 2015
"Designer's head in Tim Coppens (TIM)", Josh Kline, 2013 im 3D-Druckverfahren hergestellte Gipsskulptur konnte mit Videoarbeiten nicht wirklich etwas anfangen keinen Zugang gefunden 14:00 – 15:00 Ausstellung Costumes & Wishes for the 21st century Schinkel Pavillon BLESS, Dominique Gonzalez-Foerster und Manuel Raeder Mountain Chair, Valley Chair, Some width legs, or without
ebenfalls keinen Zugang gefunden 16:00 – 17:00 Ausstellung Christian Jankowski Christian Jankowski Haus am Lützowplatz, Lützowplatz 9, 10785 Berlin "Die Legende des Künstlers und andere Baustellen", Christian Jankowski Und später mal ein anderer Schlucker Chris Burden , Christian Jankowski
nach Chris Burden Promo, 1976 Friedrich Fröhlich Promo am 9.12.2013 auf YouTube veröffentlicht Jankowskis Arbeit mit selbstironischem Kommentar: Ruhm um welchen Preis? Jankowski wurde Kinowerbung in Aussicht gestellt, deshalb entstanden meine Arbeit in YouTube als neues Fernsehen Fernsehen eingestellt umsetzen Jankowski E-Mail (christian.jankowski@abk-stuttgart.de) schreiben mit Bitte, sich hinten anzustellen! Textentwurf: "Guten Tag! In Berlin sah ich diese Woche Ihre Ausstellung 'Die Legende des Künstlers und andere Baustellen'. Leider ist Ihnen da ein kleiner Fehler passiert. In der Videoarbeit 'Und später mal ein anderer Schlucker' fehlt mein Name! Bereits 2013 habe ich mich nach Chris Burden – inzwischen ja recht bekannt – als noch gänzlich unbekannten Kunststudenten Kommilitone (HGB Leipzig) eingereiht und warte seit dem auf Ruhm. Hier der YouTube-Clip: https://www.youtube.com/watch?v=6PkLs4_fikw Wie Chris Burden noch im Fernsehen, so habe ich bei YouTube – fast ja schon das neue Fernsehen! – die 'Friedrich Fröhlich Promo' als bezahlte Werbung vor anderen Beiträgen laufen lassen. Also: Bitte sich hinten anzustellen!" E-Mail gerade verschickt E-Mail an Daniels Dieter Daniels mit Link zu Video geschrieben Chinese Whispers, Neue Malerei (van Gogh Vincent van Gogh I-X), 2015, Christian Jankowski
, (im anderen Bereich noch einmal aufgetaucht) Auseinandersetzung mit Mythos Mythos Vincent van Gogh im Internet Tableau Vincent-Selfies gefunden Auswahl in Kopistendorf in China malerisch umsetzen lassen Größen entsprechen Originalen, freier Bereich durch Proportionsunterschiede zu Fotografien entstanden in anderem Ausstellungsraum: "Stilleben Stillleben C.L.", 2011, Carina Linge "Pontiac Fiero V6 – Automatik – Breitbau Umbau Tuning Einzelstück!", 2015, Michael Pohl 17:30 – 19:00 Ausstellung Uncertain States – Künstlerisches Handeln in Ausnahmezuständen Akademie der Künste kein Zugang Einzelgespräch Mark davor Gespräch in U-Bahn und auf Bahnsteig mit Mark über Kunst, mit der ich nichts anfangen kann "Du bist noch zu jung. Mit 60 wirst du Zugang bekommen, ohne […]" über Le Corbusier: über Zufall Zufall zur Muschel gekommen, hat damit viel gearbeitet ich soll nicht versuchen alles zu verstehen keinen Zugang zu finden ist nicht schlimm es gibt Kunst, wo man persönlichen Zugang findet (wie Motive aus Alltag) es gibt auch Kunst, die abstrakt ist oder Symbole verwendet, die mir unbekannt sind und bleiben werden nicht dagegen versperren, einfach ansehen, darauf einlassen mit Hans und Gisela über "Kunst der Anderen" geredet, Interesse bekundet umsetzen passend zu "Das Werk" von Émile Zola: "Meine Zeit mit Cézanne Paul Cézanne " ansehen
Mittwoch, 19. November 2014
Klasse Bildende Kunst Exkursion Berlin Hamburger Bahnhof Joseph Kosuths: White KW Ryan Trecartin Kate CooperDienstag, 18. November 2014
Klasse Bildende Kunst Exkursion Berlin "Ausweitung der Kampfzone", Neue Nationalgalerie, Berlin "Der Äquator", René Magritte René Magritte notiert an Pen-Plotter Plotter live Koordinaten sendbar? mit dem Stift handgezeichnetes mittels Plotter "ordentlich" abbilden / gesellschaftlicher Norm anpassen Malmaschine, Rebecca Horn Rebecca Horn , 1991 (anderes Beispiel ) ersetzt Mensch als Schöpfer mechanisch bewegtes Glied "Seestück", Richter, 1970 auch von Nahem verschwommen, Himmel wirkt wie umgedrehtes Meer notiert Lichtbilder mittels Plotter (Laser über Fotopapier gleiten lassen und danach belichten) "Mann mit Maske Maske ", Wolfgang Mattheuer Wolfgang Mattheuer (auch im MdbK Leipzig) Begleittext zur Arbeit: Darstellung von Menschen, seiner Persönlichkeit, seiner sozialen Rolle = Hauptthemen der Kunst "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland", Tübke Keith Harring Keith Harring (Maske) Sprüth Magers Berlin "ARTE POVERA AND 'MULTIPLI' / No Drones", Louise Lawlers Galerie Neu Schinkel Pavillon Philippe Parreno: How Can We Tell the Dancers from the Dance KOW Berlin Heinrich Dunst: Dämmstoffe

Freitag, 23. November 2012
Kurs Standby Exkursion Berlin Kleine Achtsamkeitsübung Abteilung für alles Andere von mir: "Gehe in jeden ausgeschilderten Themenbereich eines Buchladens deiner Wahl. Denke dir eine Zahl aus. Zähle die Bücher (Regal oben links beginnend) bis zu dieser Zahl und nehme das dort befindliche Buch heraus. Lies dir die letzte Seite vom letzten Kapitel durch. Schreibe dir ein für dich markantes Wort heraus. Bilde am Ende aus allen Wörtern zusammenhängenden Text." notiert Webprojekt: Übungen der kleinen und kleinsten Achtsamkeiten per Zufall Zufall wird einmal die Woche eine Aufgabe angezeigt Besucher können diese Aufgabe als "erledigt" markieren und ihre Erlebnisse dazu äußern interessant: Museum der Dinge Museum der Dinge notiert Erster Versuch mein Gesicht in den Monitor zu brennen (Start: 24.11.2012; Abbruch: 17.12.2012 / lediglich eine schwache Linie oben rechts erkennbar)
Schweißtuch der Veronika Schweißtuch der Veronika soll Jesus Jesus Gesicht zeigen auf mich übertragen: durch Daueranzeige meines Gesichtes auf einem TFT-Monitor wird das Gesicht in den Monitor "eingebrannt" ("screen burn" ) Monitor daraufhin hinter Panzerglas bringen und auf Samt präsentieren Kurzfilm "Hoch Zehn" von Charles und Ray Eames Charles und Ray Eames , 1977; Reise in die größten und kleinsten Strukturen unseres Universums vorgestellte Webprojekte: uncopy , Günther Selichar (Thema Standby) , Hannes Waldschütz (Student Kommilitone der HGB) und "this way brouwn" während Diskussionen werden Arbeiten oft mit dem Adjektiv "spannend" umschrieben Gibt es Särge in Fötusstellung? Was ist eigentlich Zeit? Fahrt mit der Straßenbahn Eisenbahnstraße : Augen geschlossen (Wahrnehmung der Fahrt lediglich durch Hören, Riechen und Spüren) Raumansicht CARVED AIR, © Katja Hommel, Schering Stiftung
Projektraum der Schering-Stiftung: "CARVED AIR" von Yunchul Kim notiert zehn Mikrofone mit Lautsprechern erster Lautsprecher: "ich spreche" zweiter Lautsprecher nimmt Gesprochenes vom ersten Gerät mit auf: "er sagte: ich spreche" dritter Lautsprecher: "er sagte, er sagte, ich spreche" usw.

Donnerstag, 22. November 2012
Kurs Standby Exkursion Berlin Treff in der Abteilung für alles Andere Abteilung für alles Andere , Berlin Mitte 6 kleine und kleinste Achtsamkeiten, die bis 15:00 erledigt werden sollten wie "Starre ein Loch in die Wand", "Folge einer fremden Person und finde so viel wie möglich über sie heraus", "Springe über deinen Schatten" überfordert einen Kaffee getrunken und in die Alte Nationalgalerie geflüchtet Der Mönch am Meer Caspar David Friedrich , Caspar David Friedrich, 1808 – 1810
"Falte ein Papier 8 mal!" Frage: Warum beschreibe ich im Kopf eine Situation, während ich mich noch in jener befinde? Ich lebe, um beschreiben zu können notiert ich in kleiner Kammer sage ständig "ich denke" Besucher können mich nicht sehen und hören ein Schild: "Friedrich sagt: Ich denke" notiert ausnutzen, dass viele mit dem Handy auf der Straße telefonieren mit Aufnahmegerät Geschehen festhalten ohne Aufmerksamkeit der Passanten zu bekommen notiert Tagebuch: jede Minute Screenshot vom Desktop machen (macht bereits ein Kommilitone Kommilitone )