HGB Rundgang 2015 // Standpunkt

Geradenbild überm Waschbecken   , © Regina Katzer
Geradenbild überm Waschbecken , © Regina Katzer
Marios posiert vor seinem Porträt
Marios posiert vor seinem Porträt

Donnerstag, 12. Februar 2015

HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 Besprechung Aufsicht Klassenraum mein Tun wird von Mark aufmerksam beobachtet und kommentiert / gefühlt keine Bewegungsfreiheit angespanntes Verhältnis Treff mit Marios Marios Marios-Porträt und kleine Collagen aufgehangen Kopierer wurde weggeräumt "Sicherheitssystem" bei den kleineren Arbeiten installiert (Schnur hält Bilderrahmen über gekrümmten Nagel an Wand fest) HGB Rundgang Standpunkt hgb-rundgang1-k.jpg Geradenbild Geradenbild überm Waschbecken , © Regina Katzer klasse-mark2-k.jpg wie schon gedacht: Bild über Waschbecken schlecht positioniert (wie auch in Petersburger Hängung Petersburger Hängung ) viel zu hoch (kein Herantreten / Erforschen der Oberfläche möglich) im Klassenraum mag "Fachpublikum" sein, aber unten im Flur ist intensiverer Austausch (zwischen Besuchern / zwischen Besucher und mir) möglich im Flur weniger Ablenkung positiv: unten im Flur darauf angesprochen, ob auch Arbeit in 2. Etage meine sei (Erkennungsmerkmal Gerade) Marios posiert vor seinem Porträt hgb-rundgang4-k.jpg 1 x Glas Wein Alkohol (in Gesellschaft)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016