HGB Rundgang 2015

aktueller Zustand Büste
aktueller Zustand Büste

Freitag, 2. Dezember 2016

verhüllt verhüllt Werkstatt Holzwerkstatt aktueller Zustand zu ungenau, deshalb im bis nächsten Treff an Holzteilen genaue Formen anzeichnen danach in Holzwerkstatt neu zusägen, zur Not etwas kleiner umsetzen gebogene Platte, bei Alberti herstellen, für großes Selbstporträt Selbstbildnis , nach innen gekehrt Herme Herme für Herme mögliches Material in Holzwerkstatt gefunden mit Gehrung Herme Werkstatt Plastisches Gestalten Abstände zwischen Augen, Ohren, Nase, Mund, Kinn, Stirn etc. mit Metallstab neu gemessen und Büste Büste korrigiert Ohren abgesägt, neu positioniert aktueller Zustand Büste buesteaktuell4-k.jpg Hinterkopf eventuell zu schmal, Dozent Dozent am Mittwoch fragen Ohren kommende Woche neu anfertigen, Rücken, Brust ebenfalls (mit Reinhart besprochen): Nasenflügel, Kinn etwas mehr runden, Augen (noch zu zeichnerisch) Das Werk HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 da meine Arbeit in Petersburger Hängung Petersburger Hängung zum Rundgang 2015 unterging: "Das war der übliche Galopp der ersten Stunde, alle suchten sich, rannten, um sich zu sehen, brachen in endlose Beschuldigungen aus, in lautes Toben: es hing zu hoch, das Licht fiel schlecht die Nachbarschaft tötete die Wirkung, man werde sein Bild abhängen und wieder mitnehmen." meine Reaktion auf Bewunderung der Geradenbilder 2015, endete 2016 in der Verhüllung: "Der Haß, den er gegen dieses erste Meisterwerk hegte, mit dem man sein ganzes mit Arbeit angefülltes Leben erdrückte, hatte ihn dazu getrieben, den symmetrisch entgegengesetzten Vorwurf zu wählen." Diplom Theorie "Er fand in diesem 'Frühstück' sein Bild 'Im Freien' wieder, aber um wie viel gemildert, gemogelt, verdorben, von einer oberflächlichen Eleganz, die mit unendlicher Geschicklichkeit für die Befriedigung der niedrigen Instinkte des Publikums zurechtgemacht war." "Hinter sich hörte er, wie eine heisere Stimme harte Silben zermalmte: das war ein Engländer in kariertem Jackett, der einer tief in einen Reisestaubmantel eingemummten gelben Frau das Gemetzel erklärte." "[…] um dann rasch wieder ihre Sätze zurückzunehmen, sobald sie die Signatur Künstlersignatur entziffert hatten, was schließlich bewirkte, daß sie vorsichtiger wurden, einen krummen Rücken machten, sich mit verstohlenem Blick des Namens vergewisserten, bevor sie sich äußerten." "'Er ist denn das Schein …?' Aber er richtete sich rasch wieder auf, ganz erschrocken, weil er den Namen eines seiner Freunde gelesen hatte […]. In der Hoffnung, daß man ihn nicht gehört habe, schrie er: 'Prächtig! – Eine Eins, nicht wahr, meine Herren?'" HGB Rundgang 2017 umsetzen im Flur nur Flügeltürrahmen mit Selbstporträt, geöffnet, aufhängen drumherum viele Schnüre an Wand mit Nägeln straff hängen Fotoabzüge mit Geraden mit Klammern befestigen, siehe Frage: Wie Schnüre straff spannen? mit Simon Website für sein Kunstprojekt weiter bearbeiten (Termin abgesagt)

Donnerstag, 26. Februar 2015

HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 Geradenbild Geradenbild Erwähnung Geradenbild in Rundmail an Mitarbeiter und Studenten "Liebe Studentinnen und Studenten, Liebe Frau Rektorin […] Und – last but not least – eine Zeichnung wo irgendwie der Name Friedrich Fröhlich drauf stand, wo lauter Striche eng und sehr durcheinandergekreuzt auf dem Bild verliefen und darin ein – mit derselben Technik – Porträt eines jungen Mannes zu sehen war."
Foto Wolfgang Zeyen
Foto Wolfgang Zeyen
Geradenbild 1-2 (hz), 40 x 40 cm
Geradenbild 1-2 (hz), 40 x 40 cm

Sonntag, 15. Februar 2015

Foto Wolfgang Zeyen rundgang-an-der-hgb-k.jpg Geradenbild Geradenbild Geradenbild (hz) weiter bearbeitet Geradenbild 1-2 (hz), 40 x 40 cm geradenbild-hz2-k.jpg HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 Räume besichtigt Aufsicht Klassenraum "Kunst-Papierkorb" mit realem Müll von Besuchern gefüllt Styropor-Skulptur mit Fähnchen behangen (Hörensagen) alte Frau tut Gips-Haufen auf Skulptur 20:00 Klassenraum abgeschlossen Flur-Bilder abgehangen und mitgenommen Klassenraum-Bild gelassen / Mittwoch wird Ausstellung fotografiert
Geradenbild 1-1 (hz), 40 x 40 cm
Geradenbild 1-1 (hz), 40 x 40 cm

Samstag, 14. Februar 2015

Geradenbild Geradenbild handgezeichnetes Geradenbild beendet (40 x 40 cm), neues angefangen Geradenbild 1-1 (hz), 40 x 40 cm geradenbild-hz1-k.jpg geplottete Bilder mit "(maschinengezeichnet)"/"(mz)" kennzeichnen Roland CAMM-1 GS-24 Arbeitsbreite: 58,4 cm (70 cm Papierbreite) für 100 x 70 cm Bilder geeignet für größere Formate AV-Labor nutzen (eher selten) auch Rissbilder möglich (350 g Anpressdruck) für Wohnung zu laut / eventuell im Klassenraum lagern (E-Mail an Mark geschrieben) durch Plotterkauf viele Tests möglich / nicht auf Öffnungszeiten AV-Labor und Mitbenutzer angewiesen / auch in Semesterferien nutzbar HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 Aufsicht Klassenraum Tischchen mit Infoblättern steht vor Waschbecken / vor meiner Arbeit weggestellt Kommentar zu eingerahmten Konzertkarten: "Ich war auch da, aber [habe keine Kunst draus gemacht] […] Voll krass." beliebte Geste von Geradenbild-Betrachtern: mit Hand Luftlinien zeichnen, um Mitbetrachter (gedachte) Entstehung zu erläutern Mann stößt gegen Installation Riesin (über 2 m groß) betrachtet auf optimaler Höhe mein Geradenbild andere Arbeit: "Das ist doch schön" ein Besucher läuft in Raum und zeigt jemanden sofort demonstrativ mit Handgeste das Geradenbild "Das [Kunstwerk] ist über dem Wasserhahn, krass!" Frau stößt gegen Waschbecken "Friedrich Frööööhlich" Kommilitone Kommilitone betrunken Besucher stolpert über Arbeit Frau fotografiert Geradenbild Waldmeister auf Kunst abgestellt
Geradenbild überm Waschbecken   , © Regina Katzer
Geradenbild überm Waschbecken , © Regina Katzer
Marios posiert vor seinem Porträt
Marios posiert vor seinem Porträt

Donnerstag, 12. Februar 2015

HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 Besprechung Aufsicht Klassenraum mein Tun wird von Mark aufmerksam beobachtet und kommentiert / gefühlt keine Bewegungsfreiheit angespanntes Verhältnis Treff mit Marios Marios Marios-Porträt und kleine Collagen aufgehangen Kopierer wurde weggeräumt "Sicherheitssystem" bei den kleineren Arbeiten installiert (Schnur hält Bilderrahmen über gekrümmten Nagel an Wand fest) HGB Rundgang Standpunkt hgb-rundgang1-k.jpg Geradenbild Geradenbild überm Waschbecken , © Regina Katzer klasse-mark2-k.jpg wie schon gedacht: Bild über Waschbecken schlecht positioniert (wie auch in Petersburger Hängung Petersburger Hängung ) viel zu hoch (kein Herantreten / Erforschen der Oberfläche möglich) im Klassenraum mag "Fachpublikum" sein, aber unten im Flur ist intensiverer Austausch (zwischen Besuchern / zwischen Besucher und mir) möglich im Flur weniger Ablenkung positiv: unten im Flur darauf angesprochen, ob auch Arbeit in 2. Etage meine sei (Erkennungsmerkmal Gerade) Marios posiert vor seinem Porträt hgb-rundgang4-k.jpg 1 x Glas Wein Alkohol (in Gesellschaft)

Dienstag, 10. Februar 2015

Standpunkt HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 Auseinandersetzung mit Dozent Dozent eine Wand im Klassenraum schaut meiner Meinung nach wie "Kindergarten" aus (zu viele unterschiedliche Techniken und Formate) meine Arbeit mittendrin (trotz meiner Kritik an dieser Hängung) Geradenbilder brauchen mehr "kunstfreien" Platz wegen weißer Rahmung wird Umgebung verstärkt mit einbezogen weiterhin sollte – trotz meinem fehlenden Einverständnis – nur 1 der 2 Arbeiten gezeigt werden (Selbstbildnis Selbstbildnis ohne Tod Sterben ) deshalb Arbeit aus Klassenraum entfernt Kilian verärgert im unteren Flur 2 Wände testweise bespielt flur1-k.jpg Einzelgespräch Mark versteht nicht, warum ich unbedingt beide Arbeiten zusammen zeigen möchte soll auf seine Erfahrung vertrauen fragte, wie alt ich sei seine Lösung: Bild hängt jetzt über Waschbecken-Bereich 4 Collagen entfernt unzufrieden neues Bild geplottet Mitarbeiterin AV-Labor / Kommilitonin Kommilitone angenervt von Plottergeräuschen Geradenbild Geradenbild Ohme-Mail (Torus) beantwortet Geradenbild, wo jede Gerade durch kurze Formel bestimmbar ist, aber für Betrachter wie zufällig hineingeworfen ausschaut überlegen, welche Form geeignet ist (Torus, Kugel, …) Universum = Torus? 1 3/4 x Daumennagellänge Alkohol Whisky (morgen HGB-Urlaub)

Montag, 9. Februar 2015

HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 keine 2er-Hängung ("Leben-Tod Sterben " / "Vergänglichkeit Vergänglichkeit ") gewollt laut Mark sagt Doppelhängung nicht mehr aus, als es eine Arbeit täte (stimme nicht zu) jetzt für mich nur Thema "Selbstbildnis Selbstbildnis " erkennbar geht in (aktuell geplanter) Petersburger Hängung Petersburger Hängung komplett unter selbst 4 kleine Collagen-Arbeiten sollten laut ihm nicht ausgestellt werden (zumindestens nicht nebeneinander) Totenschädel Totenmaske zwar sehr plakativ, aber immer präsent in Kunstgeschichte / nicht wegzudenken Aussage vom Hausmeister Hausmeister (Flächen im Flur wären ab Mittag frei) traf nicht zu / erst morgen frei vorzeitig gegangen Geradenbild Geradenbild Marios Marios -Porträt geplottet

Sonntag, 8. Februar 2015

HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 4 neue Totenschädel Totenmaske -Collagen (Geradenbilder, Fotos, 2 x Druck) totenschaedel-collage4-k.jpg Video vom Vortag geschnitten mit Marios Marios seine Rundgang-Bilder diskutiert 1/4 x Daumennagellänge Alkohol Whisky, 5 x Daumennagellänge Rotwein (in Gesellschaft)

Samstag, 7. Februar 2015

HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 neuen Rahmen und Holzleisten gekauft Leisten geweißt Selbstbildnis Selbstbildnis gerahmt

Freitag, 6. Februar 2015

HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 Besprechung Raumaufteilung nicht die verschmelzenden Bilder verwenden (Betrachter wird nur noch etwas vorgespielt, keine Fantasie mehr nötig) weiße Rahmen verwenden Thema Vergänglichkeit Vergänglichkeit / Leben / Tod Sterben für 29-jährigen eventuell unglaubwürdig? Abstandsleiste eingefügt, Papier wellt sich dadurch leicht 2 bis 3 Collagen am Samstag rahmen und im Klassenraum aufhängen eventuell "Lachender Tod" oder "Gegenüberstellung" plotten, mit mehr Abstand zum Rand (da Holzrahmen) nach Gespräch nur noch Selbstbildnis Selbstbildnis einzeln im Klassenraum präsentieren (eventuell zuzüglich kleinerer Arbeiten) Totenschädel Totenmaske Montag im Flur aufhängen, ebenfalls Tierbilder Geradenbild Geradenbild E-Mail von Elke: "F: Weißt du noch, wo er ausgegraben wurde? E: In Eisenach, auf dem Friedhof bei Großmutter in der Nähe. Dort hat sie einen Totengräber nach einem Schädel für mich gefragt. Der war, glaube ich, ein Patient von ihr. Ich meine den Totengräber. F: Hast du den Schädel selber gesäubert? E: Mit meiner Mutter zusammen. Der lag in einem Wassereimer in der Veranda unter dem Wasserhahn dort. Und da haben wir ihn mit Wofacutan geschrubbt. Auskochen war – soweit wie ich mich erinnere – gar nicht nötig. Er war relativ sauber und gut abgenagt von den Friedhoftierchen." horizontale-linien-k.jpg Geradenbild bestehend aus horizontalen Linien händisch gezeichnet (mit Lineal) 1 x Daumennagellänge Alkohol Whisky
Intime Collage, Collage aus alten Schwarzweiß-Fotos, 2015
Intime Collage, Collage aus alten Schwarzweiß-Fotos, 2015

Mittwoch, 28. Januar 2015

(vergangene Tage an Präsentation Geradenbilder gearbeitet, 1 x virtueller Raum auf 100 x 70 cm geplottet) HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 Visitenkarten Visitenkarte "Friedrich Fröhlich," im Klassenraum ausgestellt Geradenbild Geradenbild 5 Geradenkreise geplottet (morgen abholen) Möglichkeit Papier: auf halbtransparentem Papier plotten (Farbe haftet) Hausmeister Hausmeister gesprochen erst am 9.2. werden Infotafeln abgehangen über Telefonkasten / Verteilerkasten kann nicht genagelt werden 1 ein Poster drüberkleben 2 Ich-Totenkopf-Verlauf entweder ohne Rahmung oder Rahmung an Holzleiste befestigen, die nach links und rechts ausläuft Ja-Nein-Karte abgeholt und gerahmt Intime Collage, Collage aus alten Schwarzweiß-Fotos, 2015 intime-collage.jpg Collagen aus alten Schwarzweiß-Fotos weiterentwickelt ("Intime Collage")
4 Arbeiten für HGB-Rundgang gerahmt
4 Arbeiten für HGB-Rundgang gerahmt

Mittwoch, 21. Januar 2015

HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 4 Arbeiten für HGB-Rundgang gerahmt einrahmung1-k.jpg noch Rahmen 100 x 70 cm und 50 x 70 cm (2 Stück), weiße Pappe, Leisten 100 x 0,4 x 0,4 cm, Plotter Plotter -Stifte, Gläser 21 x 29,7 cm (2 Stück), Handschuhe kaufen Vögel-Bilder: einzelne Objekte auf Folie gedruckt, übereinandergelegt Hintergrund: Meerbild aus Geraden statt auf Folie direkt auf Glas drucken (optimal) Datei mit geometrischem Objekt vorbereiten und später plotten eventuell "Katze Ramses beobachtet Wollknäuel" und "Urknall" (schwarzer Rahmen) mit aufnehmen
Landschaft in Öl (Versuch), Version vom 20.01.
Landschaft in Öl (Versuch), Version vom 20.01.
1985, Installation im ehemaligen Sowjetischer Pavillon, Kai-Hendrik Windeler
1985, Installation im ehemaligen Sowjetischer Pavillon, Kai-Hendrik Windeler
möglicher Aufbau EG mit 3 Flächen
möglicher Aufbau EG mit 3 Flächen

Dienstag, 20. Januar 2015

Landschaft in Öl (Versuch), Version vom 20.01. landschaft-versuch-k.jpg TV Fernsehen Interventionen Kurs Televisionen in der Kunst Vorstellung Kai-Hendrik Windeler 1985, Installation im ehemaligen Sowjetischer Pavillon, Kai-Hendrik Windeler 1985.jpg Metallkonstruktion mit 30 ausgebauten Fernsehgeräten, Stühle Videos mit Ausschnitten aus Tagesschau subjektive Wahl u. a. durch eigenes Lebensalter Prägung Fernsehbilder auf einzelnen Menschen ständig wiederholende Motive wie "Terrorakte/Explosionen", "Krieg/Bomben", "Sport/Spielergebnisse" Ausbau Geräte: Wahrnehmung Fernseher als Objekt CHC-TV, 2004 – 2007, wöchentliche Austrahlung Interaktion mit Publikum, anfänglich Kunstprojekt "It is a TV program about making a TV program" für Handschlagstempel / Prägung Papierarbeiten Schriftzug "Friedrich Fröhlich" gestalten und Hersteller schicken keine Signatur Künstlersignatur , vollständigen Namen, Schriftart "Arial" HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 Abzug "DERZEIT KEINE AUSSTELLUNG / CURRENTLY NO EXHIBITION" abgeholt und gerahmt muss auf Pappe geklebt werden, da wellig 3 Flächen im Erdgeschoss reserviert für Geradenbilder möglicher Aufbau EG mit 3 Flächen rundgang_aufbau-k.jpg Flächen: 1 2,80 x 2,40, 2 1,70 x 2,40, 3 1,90 x 2,40 2 Verteilerkästen[?] müssen überdeckt werden Idee: mittels auf Wand gezeichneter Geraden/Raben Flächen verbinden (dominante Türen "überfliegen") mit Tageslichtprojektor an Wand projizieren und Linien einzeln abzeichnen
ja/nein-Karte
ja/nein-Karte
Kopf in Öl (Versuch)
Kopf in Öl (Versuch)

Mittwoch, 14. Januar 2015

HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 neue Varianten erstellt, Posterdruck beauftragt animierte "ja/nein"-Karte testweise drucken lassen (zum Ausstellungsthema passend) ja/nein-Karte ja-nein-gif.gif eventuell mit quadratischem Rahmen und kreisförmigen Passepartout Geradenbild Geradenbild geplottetes Bild von gestern abgeholt neues Bild geplottet Kopf in Öl (Versuch) kopf-k.jpg
Ergebnis Plotterdruck
Ergebnis Plotterdruck
Ist das ein Künstler? (Stand 8.1.2015, HGB Treppenaufgang)
Ist das ein Künstler? (Stand 8.1.2015, HGB Treppenaufgang)

Donnerstag, 8. Januar 2015

(Notiz vom Vortag) Standpunkt Nach einem Schluck Whisky Alkohol fing ich an mit dem Kohlestift einfache Zeichnungen von Ramses Ramses , die neben mir auf dem Bett lag, zu machen. Danach ging ich zur Raumansicht / Flügel über. Gerade habe ich wieder ein Eindruck, die Tätigkeit des Zeichnens füllt mich aus. Die Zeit vergeht, ohne, dass ich es merke würde. Aquarellmalerei oder Gouache möchten noch entdeckt werden. Seit dem Vormittag an einem Ölbild gearbeitet. Ständig den Stil geändert. Jetzt ruht es. Im Raum riecht es nach den Farben. Ramses ist aufgestanden und tapst ins Bad. In ARTE morgen den zweiten Teil von einem Film über Künstler und deren Drogenkonsum ansehen. Alleine schon Whisky schafft es, dass ich aus festgefahrenen Gedankenmustern schlüpfe. Es entsteht Kunst um der Kunst willen L’art pour l’art . Morgen im REWE neuen Whisky kaufen. Geradenbild Geradenbild Totenschädel Totenmaske auf A2 plotten Größe bei 60 x 40 cm (150 dpi): 3543 x 2362 Pixel Force 150, Speed 25 (mehr Speed = noch dünnere "ungenauere" Linien) Ergebnis Plotterdruck ich_totenschaedel_k.jpg Halterung Stifte für schwarzen Kugelschreiber am 3D-Drucker herstellen (Benedikt fragen) mit Pinselstift probieren (unterschiedliche Strichstärken) zwischendurch 4 weitere Stifte gekauft Ist das ein Künstler? (Stand 8.1.2015, HGB Treppenaufgang) istdaseinkuenstler_hgb_k.jpg HGB Rundgang HGB Rundgang 2015 für Rundgang / Klassenthema "Künstler-Positionen" Ausdruck "DERZEIT KEINE AUSSTELLUNG / CURRENTLY NO EXHIBITION" an Klassentür befestigen, abfotografieren und gerahmt / vergrößert im Klassenraum aufhängen keine Position wird zur Position
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016