Bewerbung zum Studienpreis
Studienpreis 2015 fertig
mit Arbeit Tagträumer (Bespielter Möglichkeitenraum)
Tagträumer, 2 Plotterzeichnungen, Tusche auf Papier, Blattgröße jeweils 29,7 x 42 cm, 30
Geradenbild Geradenbild weitere Ergebnisse von Konstellationen auf Platten mit Holzleisten stabilisiert umsetzen überlegen, wie ich jetzt mit Konstellationen weiter verfahre 256 Konstellationen (Quadrat) plotten weitere aus drei oder vier gleichlangen Geraden bestehende geschlossene Formen berechnen Knete in kurzen und längeren Bahnen auf Holz plazieren und übersprayen ("Schattenwurf" beobachten, scharfe und verwischende Ränder) Geraden aus Holz heraussägen, Platte leicht von Wand abheben lassen, Wirkung beobachten (realer Raum wird in Geradenform in Arbeit plaziert, Geraden = Materie, umgebende Platte = Nichts bzw. Kunstraum) Kunstbegriff kunst:dialoge: "Was ist Kunst?" Schönheit: kein Kriterium für gute Kunst, liegt eh im Auge des Betrachters Preis: Wert entscheidet nicht über gute Kunst "Kunst muss nicht immer teuer sein. Kann allerdings ein Indikator dafür sein." eigensinnig und ausgefallen: Kunst muss keine Eigenarten haben besondere Werke (inhaltlich, formal und technisch) fallen jedoch durch ihre Eigenheiten auf Kunst sollte auffallen (dazu eignen sich Eigenarten oder der Erste zu sein)