Kurs Zufall - Beifall - Abfall // notiert // Kurs Positionen

Montag, 21. Januar 2013

Kurs Zufall Zufall – Beifall – Abfall Links besprochen: noimpactproject.org , futurzwei.org , storyofstuff.org (nicht geschwört) Focus-Artikel zitiert: "Erfolg durch Scheitern", "Wrongology", Glühbirnen-Erfinder Thomas Edison mit "Ich bin nicht gescheitert, ich habe nur tausende von Möglichkeiten probiert, die nicht funktioniert haben" notiert Spielautomat: 3 Stück, jeweils einmal "Erfolg" (es kommt mehr Geld heraus als hineingetan), "Zufall" und "Scheitern" (es kommt nie Geld heraus); Glück wird ausgeschaltet; Spannung zwischen Erfolg und Scheitern fehlt; braucht das aber der Mensch um glücklich zu sein? notiert Jeder Besucher einer Ausstellung darf nur einen Zug (Schach) tätigen; empfindet er dann dennoch ein Erfolgs- oder Scheitergefühl, wenn Spiel beendet? notiert "Mensch ärgere Dich nicht" mit 6 Würfeln; auf einem Würfel jeweils nur die Zahl 1, 2, 3, 4, 5 oder 6; Spieler muss also selber entscheiden, ob er Erfolg oder Spannung (könnte zum Scheitern führen, ist aber nicht langweilig) haben möchte Kurs Positionen mit Oliver Klimpel "Speed Teaching", jeweils 7 Minuten Gespräch mit Student Kommilitone seiner Klasse "Design als soziale Praxis" Gespräch u. a. über InDesign, Adobe Illustrator, erste Grundlagen zur Druckvorbereitung, Drucken an der Hochschule, Raster und Moiré-Effekt, Anführungszeichen und Striche in deutschen Texten, Falttechnik für Poster / Heftchen
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016