Ausstellung Nocturne // Standpunkt // notiert

Ausstellungsansicht
Ausstellungsansicht
Toteninsel II, 2012, Sten Gutglück
Toteninsel II, 2012, Sten Gutglück
WE'VE BEEN WAITING ... WE'VE ALWAYS BEEN WAITING, 2014, Markus Uhr
WE'VE BEEN WAITING ... WE'VE ALWAYS BEEN WAITING, 2014, Markus Uhr

Mittwoch, 25. Februar 2015

Ausstellung Nocturne Kunsthalle Sparkasse Leipzig (mit Marios Marios ) Malerei, Zeichnungen und Skulpturen "Ahnung, Abgrund und Apokalypse in der zeitgenössischen Kunst" Ausstellungsansicht nocturne.jpg Szenarien des Untergangs / Metaphern des Scheiterns / Ohnmacht / Schuldhaftigkeit des Menschen Toteninsel Toteninsel II, 2012, Sten Gutglück sten-gutglueck.jpg "diffuse Schattenseiten menschlicher Existenz" "zeitgenössisch zeitgenössisch adaptierte Metaphern" u. a. Tilo Baumgärtel / Arno Bojak / Marcin Cienski / Andreas Grahl / Richard Stipl / Markus Uhr WE'VE BEEN WAITING … WE'VE ALWAYS BEEN WAITING, 2014, Markus Uhr markus-uhr.jpg (Fotografie mit Kugelschreiber überzeichnet) Standpunkt Zusage Ankauf Collage Collage Schädel-Raben-Baum (Ausdruck auf Papier, Farbfotografie, Geradenbild Geradenbild auf Folie, Klebeband, Klammern, gerahmt) für Dokumentationszwecke gescannt auf Rückseite signiert / datiert, für Käufer fotografisch festgehalten (da Rückseite nicht einsehbar) Rahmen gewechselt, Glas gereinigt Standpunkt Interviewanfrage MDR Figaro (Geradenbild für Kunstaktion eingesendet) "[…] Gern würden wir mit Ihnen ein Radiointerview über Ihr Selbstporträt Selbstbildnis aufzeichnen. […] Viele Grüße aus der Redaktion von MDR FIGARO" notiert Lineare Funktion f(x) = ax + b eventuell für Serie von Geradenbildern verwenden (Titel und Inhalt)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016