o. T. // Geradenbild

Verfremdung #3, Bowling-Treff Leipzig
Verfremdung #3, Bowling-Treff Leipzig
3-8Eck, 1989, Max Bill (Acrylglas)
3-8Eck, 1989, Max Bill (Acrylglas)

Donnerstag, 21. Mai 2015

(mit Notizen der letzten Tage) o. T. Fotocollage Treibgut Fotocollage Hochwasser Stempeltests folgend Annäherungen an Ausstellung zum ehemaligen Bowling-Treff Leipzig Geradenbild Geradenbild Collage Collage aus ausgeschnittenen eckigen Formen, die Gebäude prägen (Verfremdung #1) Verfremdung #3, Bowling-Treff Leipzig verfremdung-2-k.jpg gerade Bereiche herausgearbeitet (Verfremdung #2) (Verfremdung #3) (Verfremdung #4) mit zwei transparenten Folien / drei Ausdrucken Geradenmotiv Text aus "Verfremdung #4" 3-8Eck, 1989, Max Bill Max Bill (Acrylglas) max-bill-8eck.jpg kaufbare 8-eckige Objekte: u. a. Kastenfalle / Tierfalle (vier Abteile, 97 x 84 x 32 cm, ca. 100 EUR) Freigehege (inklusive Häuschen und Trinkflasche, 135 x 135 x 56 cm, ca. 45 EUR) 8-Eck-Spiegel Spiegelbild (mit Facettenschliff, 12 Stück, ca. 20 EUR) , kl. Spiegel Holzschale (22,5 x 25,5 x 4 cm, ca. 5 EUR) Backring (Edelstahl, d = 15 cm, ca. 7 EUR) , Backring (10 Stück, ca. 60 EUR) Speiseteller (6 Stück, ca. 30 EUR) , Kaffeetassen mit Untersetzer (6 Stück, ca. 25 EUR) , Espresso-Tassen mit Untersetzer (6 Stück, ca. 25 EUR) Webteppich (d = 200 cm, ca. 100 EUR) Lego-Baustein (2 Stück, ca. 3 EUR) Wasserglas (12 Stück, ca. 20 EUR)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016