verhüllt // umsetzen

farbiger Schattenfugenrahmen
farbiger Schattenfugenrahmen
Eckverbindungen schwarz angemalt
Eckverbindungen schwarz angemalt
Holzkasten in Rahmen gelegt
Holzkasten in Rahmen gelegt

Freitag, 19. Mai 2017

verhüllt verhüllt alte Bilderrahmen doch nicht weggeschmissen für verhüllte Arbeiten als Schattenfugenrahmen (Rückseite) nutzen Holzboxen in farbigem Schattenfugenrahmen Holzfläche vor verhüllter Arbeit abweisend, farbiger Rahmen soll Negation verstärken eventuell später um vier kleine Nägel an Rändern ergänzen farbiger Schattenfugenrahmen verhuelltearbeit-rahmen1-k.jpg Rahmen 24 x 30 cm mit Acrylfarbe Türkis in mehreren Schichten gestrichen Holzkasten entweder plan einlegen oder abgesetzt Innenmaße Rahmen: 24,1 x 30,1 cm Plattenmaße (mit Abstand zum Rahmen): 23,7 x 29,7 cm Leistenhöhe: 1,6 cm mit Plattenhöhe (0,4 cm) = 2,7 cm tiefe Holzbox Holzleistenlänge 1, bei Leistenbreite von 1,3 cm (2 Stück): 28,4 cm Holzleistenlänge 2 (2 Stück): 22,4 cm umsetzen nachher zum Baumarkt und vier Platten zuschneiden (zwei mehr, sollte Baumarkt schlecht sägen) Holzleisten ab 15:00 sägen damit mehr Abstand zum Rahmen kleinere Leisten-/Plattenformate 29,3 x 23,3 cm Platten Eckverbindungen gesägt An Innenseite geleimt da nicht gehalten mit Klebepistole wiederholt (soll aber nicht lange halten) Eckverbindungen schwarz angemalt verhuelltearbeit-rahmen7-k.jpg Leisten für Holzkasten an Vorderseite geleimt Zwischenergebnis Holzkasten in Rahmen gelegt verhuelltearbeit-rahmen10-k.jpg Nahansicht umsetzen morgen Arbeit verhüllen, Platte Rückseite leimen, Schattenfugenrahmen lackieren (seidenmatt), Holzkasten an Rahmen befestigen
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016