Kurs Sensorik und Aktorik

Freitag, 29. November 2013

Kurs Sensorik und Aktorik Tiefpass RC-Glied (Kondensator und Widerstand) Eingangsignal: "eckig" durch Tiefpass Mittelwerte errechnen und "weicher" zeichnen Hochpass: hohe Anteile werden verstärkt Simulation mit "qucs" Rechteckspannungsquelle (auch bei Netzteilen), Spannung 5 V Masse = Bezugspunkt Dauer High-Level Pulse: 5 ms Dauer Low-Level Pulse Anstiegs- und Abstiegszeit: 1 ns "Das beste Modell für eine Katze Ramses ist eine Katze" Apfel+D = Marker am Graphen einfügen Gleichung einfügen Arduino Arduino helligkeit=(helligkeit+1)%256; (Zahlen zwischen 0 und 256) analogWrite(helligkeit); unsigned char helligkeit=0; Bit: -128 – 127 unsigned: 0 – 255 (wird in den positiven Zahlenbereich gebracht)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016