Kurs Holzstich // notiert

A Jig Beyond the Grave (El Jarabe en Ultratumba), nach 1888, José-Guadalupe Posada
A Jig Beyond the Grave (El Jarabe en Ultratumba), nach 1888, José-Guadalupe Posada

Montag, 7. Dezember 2015

Kurs Holzstich Einführung in Kunst und Technik des Holzstichs auf Acryl- oder Holzplatte Acryl: kratzen möglich (ähnlich Schabkarton), Holz: nur ritzen José-Guadalupe Posada (1852 – 1913, mexikanischer Künstler) A Jig Beyond the Grave (El Jarabe en Ultratumba), nach 1888, José-Guadalupe Posada posada.jpg Holzarten: Buchsbaum Hirnholz immer Hirnholz (ohne Richtung) verwenden (auch Birne oder Kirche) Stichel für feine Linien Platten schwarz grundiert (beim Ritzen dann Arbeitsschritt gut sichtbar) eventuell auf MDF-Platte lange Linien testen Schabkarton: kein Druck, Ergebnis sofort sichtbar notiert Holzstich nicht für Geradenbilder geeignet, eher Radierung für Holzstich fehlt mir noch Motivation (Ziel) eventuell Kurs abbrechen (Nachtrag: am Schluss gefiel es mir doch, Kursleiterin will mit mir am Freitag ein geritztes Ganzkörperporträt Ganzkörperporträt drucken, Gegenleistung Kasten Bier oder Pralinen)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016