Geradenbild // o. T. // radikal

Dienstag, 1. Dezember 2015

Geradenbild Geradenbild o. T. Akt Akt wie "Ganzkörperporträt Ganzkörperporträt , Rückansicht, sich streckend" (siehe 28.7.) umgesetzt in unterschiedlichen Körperhaltungen fotografiert (mit weißem Stoff Boden und Wand abgedeckt), in Geraden umgewandelt (ohne Hintergrund, Rahmen und anderer ablenkender Dinge) "Dann auf zu den einzeln ansteuerbaren LEDs!" (O.) Fahrt nach Berlin mit Hamburger Bahnhof ("A Few Free Years", u. a. Richard Jackson Richard Jackson , Paul McCarthy Paul McCarthy , Dieter Roth Dieter Roth , Bruce Nauman Bruce Nauman ) und Deutsche Bank Kunsthalle ("Energy Made Visible", u. a. Jackson Pollock Jackson Pollock ) geplant radikal radikal "Der radikale Gärtner", ARTE radikale Kunst = Dinge neu betrachten, Sichtweise ändern (Koons Jeff Koons ) radikale Kunst = muss "ultra-radikal" sein (Meese) Anfang 20. Jahrhundert: radikale Kunst = Kunstform, die gegen Status quo protestierte bestrebt, nicht nur Kultur, sondern Leben selbst zu verändern Veränderungen in der Kunst der 1960er Jahre waren radikal aktuelle Kunst: nicht mehr von Motivation getrieben, Kultur radikal zu verändern (McLaren) aktuelle Kunst verschmilzt eher mit der Kultur ("Speziell in den letzten zehn Jahren ist der Künstler sozusagen Konkurrent geworden von Paris Hilton.") Jeff Koons = globale Marke, zwischen Kunst, Mode, Medien und Geld
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016