Studienreise Athen 2016 // Ausstellung Sammlung

Zeichnung auf Papier, 30
Zeichnung auf Papier, 30
Archäologisches Nationalmuseum
Archäologisches Nationalmuseum
Ceramic footed cup
Ceramic footed cup
Neolithic Pottery from Thessaly, 6500 - 3300 BC
Neolithic Pottery from Thessaly, 6500 - 3300 BC
Statuette of a discus-thrower, 1st c. BC.
Statuette of a discus-thrower, 1st c. BC.
Statuette of Herakles in Epitrapezios type, 2nd c. AD.
Statuette of Herakles in Epitrapezios type, 2nd c. AD.
Inscribed sheets of metal, 4th c. BC.
Inscribed sheets of metal, 4th c. BC.

Donnerstag, 9. Juni 2016

Zeichnung auf Papier, 30 kz2prae.jpg Studienreise Athen 2016 (gestern: Besuch Klasse von Nikos Navridis, Athens School of Fine Arts) Ausstellung Sammlung Archäologisches Nationalmuseum athendo1-k.jpg Ceramic footed cup athendo2-k.jpg with three spouts Neolithic Pottery from Thessaly, 6500 – 3300 BC athendo3-k.jpg various centres of production of decorated pottery in Thessaly Black polished "Larissa ware" from the north, probably Balkans Larisa style, Late Neolithic I (5300 – 4800 BC) Statuette of a discus-thrower, 1st c. BC. athendo5-k.jpg minitature of the bronze Discusthrower (Diskobolos) statue, made by the 5th-c. BC sculptor Myron hier der Zustand sehr interessant aufgequollen? mit Rissen, Form natürlich "ummantelt" Statuette of Herakles in Epitrapezios type, 2nd c. AD. athendo6-k.jpg attributed to Lysippos, sculptor of the 4th-c. BC. Zustand hier ebenfalls interessant Bein aufgequollen, breite Risse, löst sich auf Inscribed sheets of metal, 4th c. BC. athendo8-k.jpg bearing decrees granting exemption from taxes and tariffs, public friendship and political rights respectively Objekt mit Spiegel Spiegelbild , für sichtbare Vorderseite für eigene Arbeit merken
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016