Kurs Positionen

Totentanz, Die Protestantin, Christoph Feist, 2007
Totentanz, "Die Protestantin", Christoph Feist, 2007

Montag, 24. Juni 2013

Kurs Positionen 3 Minuten zu spät zu spät Christoph Feist, Grafiker, Professor für Zeichnen und Bild "Elvis war nie toter", 2003 (Holzschnitte) Theater Esslingen: Hauptgrafiker / Werbung / Drucksachen Totentanz, "Die Protestantin", Christoph Feist, 2007 totentanz.jpg "Totentanz", 2007 (12 Grafiken, Schablonendruck) Totentanz aus dem Mittelalter (alles sterblich) auf aktuelle Personen/Situationen übertragen "Handbuch der Mechanique", täglich wiederholende Alltagssituationen dargestellt drei Phasen: 1 Lesen und Sammeln (Material sammeln in Ordner, Kataloge, banale Dinge, Zeitungsausschnitte, Kopien mit für ihn interessante Bilder, Skizzenbücher) 2 Zeichnen: "Auge, Hirn, Hand", Zugfahrtenbilder 3 Produzieren Vorbilder: [Name nicht verstanden], Robbenjäger aus Grönland, Aquarelle über sein Leben (Robbenjagd in 8 Bildern) [Name nicht verstanden], Comickünstler Bazooka-Gruppe (u. a. Kiki Picasso) 13 x selbstkasteit selbstkasteit
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016