HGB Rundgang 2016 // umsetzen

Sonntag, 14. Februar 2016

HGB Rundgang HGB Rundgang 2016 Ist der erste besondere Reiz (wie Stil oder Technik) gut oder schadet er nachträglich die Arbeit, weil er durch seine auffallende Art im Fokus stehen bleibt? nur Auffallen bringt mir als Künstler nichts (außer kurzfristige Befriedigung) dieses Mal vorgehen genau umgedreht: statt wie 2015 mit besonderer Technik aufzufallen, 2016 alles blockiert (so blockiert, dass sie natürlich nicht allzu sehr auffällt) "Wir haben deine Arbeit nicht gefunden!" Diskussion zwischen zwei Besuchern über das Verhüllen von Arbeiten "Was ja eigentlich schön ist, aber dafür ist die Holzplatte … [akustisch nicht verstanden]" "Ach, ich dachte, es geht hier drum" (zeigt auf den "Engel" im Holz) 1 Sekunden angesehen: 1 3 Sekunden: 1 4 Sekunden: 1 (gähnt während sie davor steht) 5 Sekunden: 5 (einer fasst die obere Holzplatte an, ein Baby klatscht mit Hand gegen Holzplatte) 7 Sekunden: 6 (einer macht Foto vom Engel) 8 Sekunden: 2 9 Sekunden: 5 10 Sekunden: 1 12 Sekunden: 1 14 Sekunden: 1 mehr als eine Minute: 1 Fotos: 2 umsetzen verhülltes Kreuz mit Blut füllen, Blut läuft langsam an den Ecken raus umsetzen Acryl-Farbe in Holzkasten fließen lassen, danach vordere Holzplatte draufdrücken, Farbe fließt an Rändern raus
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016