Kunstmarkt // Kunst als Aktie // Vordiplom

Wertentwicklung im Vergleich zu Aktion (Anfang 1985=100)
Wertentwicklung im Vergleich zu Aktion (Anfang 1985=100)
Aktie gestaltet von Christoph Ruckhäberle, Schaubühne Lindenfels gAG
Aktie gestaltet von Christoph Ruckhäberle, Schaubühne Lindenfels gAG
Ist das ein Künstler?
Ist das ein Künstler?
Grafik erweitert und neu sortiert
Grafik erweitert und neu sortiert

Samstag, 31. Mai 2014

Kunstmarkt Kunstmarkt Kunst als Aktie "[u. a.] ein Wertpapier, welches den Anteil an einer Gesellschaft (auch Anteilsschein) verbrieft." Wertpapier = Urkunde Urkunde , die ein Recht sichtbar macht Verkörperung von Forderungsrechten (Geldforderung / Anleihe), Beteiligungsrechten (Stimmrechte / Vermögensrechte), Sachenrechte (Schuldbrief), Optionenrechte (Optionsschein) Briefmarken, Fahrscheine, Telefonkarten, Eintrittskarten = Wertpapiere (kleine Inhaberpapiere) "Kunst oder Aktie – was bringt mehr?", Nadine Oberhuber Wertentwicklung im Vergleich zu Aktion (Anfang 1985=100) kunst-aktie.jpg Kunst – weniger als 2 % Rendite Wertentwicklung von Kunst über die Jahre hinweg Entwicklung: abhängig von Moden und Geschmack bis 30 % des Wertes werden an Auktionshäuser abgeführt stetige Kosten für Versicherung und Erhalt Aktien Schaubühne Lindenfels gAG (gemeinnützige Aktiengesellschaft) limitierten Auflage von jeweils 1.000 Stück, je 24 EUR von Künstlern gestaltet und signiert Aktie gestaltet von Christoph Ruckhäberle, Schaubühne Lindenfels gAG kunstaktie.jpg Ziel <-> monet Claude Monet äre Gewinnerwirtschaftung Dividenden: Kultur, Unabhängigkeit, Gemeinsinn eine Aktie = eine Stimme bei jährlicher Hauptversammlung (aktuell 1.114 Aktionäre, 4417 Anteile) Kunst-Aktie Karo gAG Beat Wyss (Kunsthistoriker): "Gesellschaft muss strotzen von Innovationen und Konflikten, damit sich etwas tut in der Kunst" "Die [Lithographien] waren nicht teuer. Teuer waren nur die Rahmen, die ich dazu habe machen lassen. Mein Mann hat damals sehr mit mir geschimpft." Vordiplom Vordiplom Ist das ein Künstler? istdaseinkuenstler2.jpg Grafik erweitert und neu sortiert skizze_kuenstlerrollen2.jpg
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016