Vordiplom // Wissenschaft // Kunst und Wissenschaft

The Neon Bubble, Loris Gréaud, 2008
The Neon Bubble, Loris Gréaud, 2008
art, science, music, Nathalie Miebach
"art, science, music", Nathalie Miebach

Sonntag, 15. Juni 2014

Vordiplom Vordiplom Titel für Vordiplom-Arbeit: "Homepage Friedrich Fröhlich, friedrich fröhlich, Offizielle Website des Künstlers Friedrich Fröhlich, Friedrich Fröhlich, friedrich fröhlich, sellerhausen" Wissenschaft Kunst und Wissenschaft Sternenhimmel selber bauen, Pascal Welsch Faserset Sternenhimmel, 33 teilig Sternenhimmel Paneele kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung Mikrowellenlänge: 300 – 1 mm (niedrige Temperatur / Energiedichte) elektromagnetische Wellen: Radiowellen (10 cm – 100 km), Mikrowellen, Wärmestrahlung, Licht (380 – 780 nm), Röntgenstrahlung, Gammastrahlung (<5 qm ), Transversalwellen (im Vakuum) Wechselwirkung mit Materie hängt von Frequenz ab Mikrowellenstrahlung: 380.000 Jahre nach Urknall davor Universum nicht "durchsichtig" (Strahlung und Materie im thermischen Gleichgewicht) The Neon Bubble, Loris Gréaud, 2008 loris-greaud.jpg "art, science, music", Nathalie Miebach musical.jpg jedes Element kann als musikalische Note gelesen werden Umwandlung Daten (Wetterdaten) in Kunstwerke Grundsystem: Flechtenkorb vertikale Streben = Stunden, horizontale Streben = Mond- und Sonnendaten andere Elemente (Kugeln, Stäbe) u. a. Wasser- und Lufttemperatur, Mondphasen Notation Wetterdaten im Museum als Skulptur und im wissenschaftlichen Zusammenhang als Visualisierung betrachtet Figuren erinnern an Wassily Kandinsky Wassily Kandinsky Gegenworte-Themen mit Artikeln , Wissenschaft trifft Kunst "Museen als Orte von Wissenschaft und Kunst", Hermann Parzinger Kooperation mit Naturwissenschaften: 1888 "Chemisches Laboratorium" (Königliche Museen zu Berlin) Erhaltung kulturelles Erbe der Menschheit neben Altem Museum, Berlin ("Tempel der Kunst") entstand das Neue Museum ("Tempel der Bildung") Auswahl nicht nur nach ästhetischen, sondern auch nach wissenschaftlichen Kriterien dennoch inszeniert / "spektakuläre Präsentationsformen" Pläne für zukünftiges Humboldt-Forum Museumsinsel mit Kunst und Kultur aus Europa und Nahen Osten war große Idee 19. Jahrhundert Humboldt-Forum mit Kunst und Kultur Afrikas, Amerikas, Asiens, Australiens und Ozeaniens ist Vision 21. Jahrhunderts "Was ist künstlerische Forschung?", Julian Klein Kunst und Wissenschaft: 2 Dimensionen in 1 kulturellen Raum aber Kunst muss nicht unwissenschaftlich sein, Wissenschaft nicht unkünstlerisch Forschung wird nicht nur Kunst, weil sie ein Künstler durchführt
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016