Video Rewind // o. T. // umsetzen

Papierreste / 10 Blätter, 30
Papierreste / 10 Blätter, 30
überlegen eigene Website zu erstellen, die wie  mit zufällig sortierten Ergebnissen aufwartet
überlegen eigene Website zu erstellen, die wie mit zufällig sortierten Ergebnissen aufwartet

Sonntag, 8. Mai 2016

Friedrich Fröhlich, überzeugt (alte Arbeiten durchstöbert und für sehr gut befunden) Video Rewind Vorbereitung Vortrag beendet "wie sehr dreht es sich eigentlich in der kunst um den künstler? ich meine damit nicht den hype, den man um einen künstler entrollt, um eine marke zu schaffen. vielmer geht es mir um die frage: ist es selbstloses handeln oder doch egozentrismus/-manie? da man künstler als reflektierte menschen ansehen darf, sollten sie sich wohl ihrer vergänglichkeit Vergänglichkeit bewusst sein. also was bleibt von ihnen? das werk oder der name?" (Poser) o. T. Papierreste / 10 Blätter, 30 papierreste1-k.jpg Reste Papier (ausgeschnittene gedruckte Abbildungen), bereits für Papierkorb gefaltet nicht weggeschmissen, auf braunem Skizzenpapier arrangiert mögliche Sterne, mit Klebestreifen festgeklebt umsetzen überlegen eigene Website zu erstellen, die wie mit zufällig sortierten Ergebnissen aufwartet wand-k.jpg darf auch überlappen eher Entdecken als Archiv mit Detailseiten (eventuell Text, große Bilder, ruhig auch mit eigenem Design) wirkt nicht so gekünstelt wichtig/verprofessionalisiert/strukturiert, eher verspielt aber nicht hobbymäßig
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016