Kurs Standby // Kunstgeschichte // Kurs Kunst und Geschichte // Kurs TALK ABOUT

Die Nachtwache, Rembrandt van Rijn, 1642
Die Nachtwache, Rembrandt van Rijn, 1642
seit dem 24.11.2012 im Einsatz
seit dem 24.11.2012 im Einsatz

Mittwoch, 14. November 2012

Kurs Standby Konsultation mit Daniel Belasco Rogers Daniel Belasco Rogers : Vorstellung meiner Projekt-Idee "GPS-Daten in Musik umwandeln (16:38:33 – 16:51:47 / Eisenbahnstraße Eisenbahnstraße 59 – HGB Leipzig)" Kunstgeschichte Kurs Kunst und Geschichte Die Nachtwache, Rembrandt van Rijn Rembrandt van Rijn , 1642 b_hgbleipzig-15-m.jpg Bildbesprechung "Das holländische Gruppenporträt", 1529 selbe Kleidung, selbe Hüte, immer glattrasiert Hauptmann nur durch Handzeichen der Anderen erkennbar "äußere Einheit": mit dem Betrachter in Kontakt Beziehungen zwischen Personen in einem Bild Kurs TALK ABOUT Daniel Belasco Rogers erzeugt Klänge mit Hilfe von GPS-Sateliten beeinflusst u. a. von Nummer und Entfernung der Satelliten Pen-Plotter Plotter : Betrachter sieht die Entstehung von Linien auf Papier notiert Pen-Plotter kaufen und für Live-Aufzeichnungen nutzen (für was ein Thema auch immer) notiert sich der Technik unterwerfen: aufgezeichneten GPS-Koordinaten (manchmal sehr ungenau) nachträglich ablaufen notiert mit einem Streuer (kleines Loch in Behälter) den Weg mit dem Fahrrad durch dünne Sandspur sichtbar machen arbeitet auch mit Wünschelruten (Ergebnis offen) notiert seit dem 24.11.2012 im Einsatz b_hgbleipzig-22-m.jpg meinen Antiklatschzwang festhalten / auflösen: bei Konzerten und anderen Klatschanlässen einen Handzähler auf der rechten Handfläche installieren (mit Lederriemen festbinden) und jeden schmerzhaften Schlag zählen
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016