Kurs Mensch-Maschinen-Verhältnisse

Donnerstag, 19. November 2015

"Leider muss ich Ihnen im Namen des Freundeskreises mitteilen, dass Sie von der Jury für den diesjährigen Studienpreis Studienpreis nicht nominiert worden sind." Kurs Mensch-Maschinen-Verhältnisse Treff mit Christian Vortrag strukturiert 1 Biografie, Übersicht SF, Bezug zur SU darin einpflegen: "Solaris" und "Die Verhandlung" (Film "Testflug zum Saturn") Text "Mensch und Maschine" strukturiert: 1 Eigenschaften Lebewesen (Unterschied Mensch / Tier) 2 Unterschied Mensch – Maschine 3 Maschine = geschickter Betrüger 4 rätselhaftes Gehirn Gehirn 5 Hinterfragung Turing-Test und wie die eigentliche Frage lauten sollte 6 Schlaf 7 größte Enttäuschungen 8 Lems "Zwischenwesen" 9 Mikroleben > Makroleben > Technobionte
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016