Gedenktafel

Dienstag, 9. Mai 2017

Klasse Bildende Kunst (Notizen aus Erinnerung) … ich versuche mich zu erinnern ich kam etwas zu spät zu spät an, es hatte noch nicht angefangen … ich versuche mich zu erinnern … ich versuche mich zu erinnern Wer hat seine Arbeit vorgestellt? Video … Text … Text! Kommilitone Kommilitone spricht über Begriff Arbeit, liest Aufsatz vor und ich grüßen uns zögernd ich sitze neben neuem Kommilitonen wir unterhalten uns über seine Beton-Elemente vor Beginn Klassentreffen begegne ich Kommilitone vor Gebäude Wer hat seine Arbeit vorgestellt? Video … (Katze Ramses schreit in Küche) … ich versuche mich zu erinnern irgendwas mit Ukraine und Russland irgendwelche Dokumentation über Ausstellung … ich versuche mich zu erinnern so viel Text zu viel Text! gehe kurz zur Werkstatt Plastisches Gestalten dauert länger als geplant, unterhalte mich mit Mitarbeiter … ich versuche mich zu erinnern es geht um Gedenktafel Gedenktafel , die er gerade ausarbeitet Positivform für Negativform für Bronzeguss oder so sehr aufwändig, sehr schön anzusehen, richtiges Handwerk Handwerk reden über Maschine, die soziales Wesen imitieren soll Bahn-Ansagen, Betreuung Pflegeheim, Porno schönstes Gespräch an diesem Tag komme viel zu spät zu Klassentreffen wieder, gerade Pause fahre mit dem Rad eine Runde durch den Park im Klassenraum bin ich ruhig im Klassenraum bin ich ruhig … ich versuche mich zu erinnern Video-Arbeit vorgestellt? Oder Fotos? gebe zuvor 100 EUR für Exkursion Athen wenig später 60 EUR für Unterkunft Kommilitone stellt seine Leinwandbilder vor sitze auf Fenstersims, abwesend … ich versuche mich zu erinnern schönstes Gespräch an diesem Tag in Werkstatt
Nike von Samothrake, 2. Jahrhundert v. Chr., Louvre, Paris, wie eine zweite Haut
Nike von Samothrake, 2. Jahrhundert v. Chr., Louvre, Paris, "wie eine zweite Haut"
Flirtation (2005), Klang-Skulptur-Installation
Flirtation (2005), Klang-Skulptur-Installation

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Kurs Standby Semesterplanung, Module / Scheine / Vordiplome Vorstellung eigener Arbeiten aus Ausstellung von gestern (Spanplattenbox mit verhüllter Arbeit wurde von Nichtwissenden anscheinend nicht als Kunst gesehen; stellten und saßen sich davor hin, um die anderen Arbeiten sehen zu können) 85 x selbstkasteit selbstkasteit verhüllt verhüllt Bibliothek "Verhüllen und Offenbaren, der verhüllte Reichstag von Christo und Jeanne-Claude Christo und Jeanne-Claude und seine Parallelen in der Tradition der Kirche" Dokumentation Planung, Realisierung und Rezeption des Reichstagsprojekts Aufweisen von Parallelen Verhüllungspraxis der christlichen Kirche (verhülltes Auftreten Gottes, Verhüllungspraxis christlicher Kultbilder) Alltag und Verhüllung: Morgentoilette, Kleidung / nackter Leib (sozialer Status, gesellschaftlicher Rang, finanzielles Auskommen, Zugehörigkeit zur Religion, geschlechtsspezifisch), gesellschaftliche Öffentlichkeit erweiterte Hüllen: Haus, Wohnung, Auto Großstadt Geschäftsfenster vor Öffnung verhangen, Gerüste / Bauarbeiten, Werbung / Modelle in "aufregenden Dessous" Verhüllung reizt: Unbekanntes zu entdecken Verhüllung toter Körper, Theatervorhang, abends Rollos und Vorhänge (Geborgenheit) Verhüllen und Enthüllen gehören zusammen Beispiel Geschenke > Papier = Aufforderung zur Enthüllung Bild "Massengrab vor der Stadt Bam, Dezember 2003" Bild "ADAC Magazin, Deutschland wählt Auto des Jahres, 2004" Christliche Ordensschwester: Schleier als Zeichen, dass sie Christus Jesus als Bräutigam gewählt hat Frau im Islam: Schleier entzieht sie als Objekt der Begierde / Zugriff auf Männerwelt Enthüllung von einzuweihenden Gedenktafeln und Skulpturen: Feierlichkeit "was nicht eingeweiht wird wird getauft" aufwendig inszenierte Enthüllung-Shows Nike von Samothrake Nike von Samothrake , 2. Jahrhundert v. Chr., Louvre, Paris, "wie eine zweite Haut Haut " nike.jpg "Kölner Dom kann "als eine zweite Hülle für die Gebeine der Heiligen Drei Könige angesehen werden" Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz : "Warum müßte ich etwas verpacken? Wenn, dann doch nur, um es noch zu betonen, noch sichtbarer zu machen" soziologische Größe: "Verhüllung als Zeichen der Scham Scham " (Hans Peter Duerr ) Perspektive der Religions- und Liturgiewissenschaft: Thomas Ohm, 1948 Zusammenschau von Verhüllungsriten und -formen in unterschiedlichen Kulturen Schädliche und ablenkende Einflüsse von außen abwehren (vermummender Überwurf) Christo zum verhüllten Reichstag: "alle Interpretationen […] denkbar" und "alle Interpretationen […] richtig" weiteres Buch interessant: "Konkrete Kunst Konkrete Kunst " von Britta Schröder u. a. mit "Konkrete Kunst und moderne Physik", "Konkrete Kunst und Kybernetik" und "Konkrete Kunst und Strukturalismus Strukturalismus " Kurs Standby Vorstellung und Präsentation Benjamin Keddy Flirtation (2005), Klang-Skulptur-Installation flirtation.jpg 12 x selbstkasteit Projekt "looking at myself" (mit Webcam sieht man seinen eigenen Hinterkopf) notiert mit S. ausprobieren, was fühlbar ist, wenn Klänge mit wenigen Hertz per Lautsprecher ausgeben 10 x selbstkasteit (wurde darauf hingewiesen, dass ich ja klatschen Klatschen würde, obwohl ich etwas dagegen hätte; daraufhin die Hand gehoben, mit aktiviertem Klatschzähler)
La grande fleur qui marche, 1952, Den Haag
La grande fleur qui marche, 1952, Den Haag
Michail Larionow, Rayonismus Rot und Blau (Strand), 1911
Michail Larionow, Rayonismus Rot und Blau (Strand), 1911
g, Jack Strange, 2008
g, Jack Strange, 2008

Donnerstag, 25. April 2013

Kurs Standby 2 Minuten zu spät zu spät verhüllt verhüllt kurze Diskussion über die verhüllte Gedenktafel Gedenktafel Austausch über den Drang vom Künstler sich zu präsentieren / sich zurückzuziehen "verhüllt" als Marke: eigentliche Idee wird mißbraucht Künstler in der KSK Künstlersozialkasse : 60.767, jeder will sich zu einem für ihn bedeutenden Thema äußern Tino Sehgal : "Die Kunst von Tino Sehgal nimmt allein in dem Moment Moment Gestalt an, in dem der Zuschauer ihr begegnet."; keine filmische oder fotografische Dokumentation gewollt; keine Katalogtexte Kunstgeschichte Bibliothek "Kunst als Konzept" Prinzip des Kubismus Kubismus : Aufsplitterung der Formen neben Picasso Pablo Picasso und Braque: Robert Delaunay (Zerlegung des Lichteindrucks) František Kupka: vertikal und horizontale Formen, überlappend, ineinander übergehend La grande fleur qui marche, 1952, Den Haag leger.jpg Fernand Léger: fasziniert von Dynamik des modernen Lebens Stadtlandschaften und Figurendarstellungen; Kegelabschnitte, Zylinder, Rohrstücke Juan Gris Juan Gris : Hauptvertreter des "synthetischen Kubismus": systematische Geometrisierung der Bildfläche (ohne Raumillusion) italienische Futuristen Futurismus : basiert auf Simultanansichtigkeit, fasziniert vom städtischen Leben, Maschinen, von Dynamik und Geschwindigkeit futuristische Manifest Manifest Michail Larionow, Rayonismus Rot und Blau (Strand), 1911 rayonismus.jpg Rayonismus: Stilrichtung der Malerei der Russischen Avantgarde Avantgarde : eine weitere Loslösung vom Gegenstand Kombination der Farben und die Konzentration und Beziehung der farbigen Massen zueinander von Interesse notiert räumliche kleine Quadrate (mit 3D-Effekt, einmal nach innen und einmal nach außen) zufällig nebeneinander/übereinander anordnen: wie schaut der Raum aus? notiert jede Bildinformation (Pixel) eines Bildes lesen und nacheinander in nur einem Pixel darstellen (Animation) Kurs Standby Ausstellung des zweiten Studienjahres/Medienkunst Medienkunst "Krise" Vorstellung der Arbeiten durch den jeweiligen Studenten u. a. zur Frage des Hintergrundes / Bedeutung: "Das ist jetzt zu persönlich"; Format bei anderer Arbeit: beruht lediglich darauf, dass links und rechts Motive nicht gezeigt werden sollten; andere Begründung für Arbeit: "Ich fand's halt geil" viele (alle?) Arbeiten eigentlich nur verständlich, wenn der Student Kommilitone Erklärung abgibt und Verbindung zum Thema "Krise" stellt (nicht schlimm, aber Informationsbroschüre wäre für den Unwissenden angebracht gewesen) Kurs DIRECT ACTION 2013 g, Jack Strange Jack Strange , 2008 jackstrange.jpg "I'm too sad to tell you", Bas Jan Ader Bas Jan Ader , 1971 notiert Website, wo sich der Besucher selber Fragen stellen kann, die er dann Jahre später per E-Mail zugeschickt bekommt (um sie dann zu beantworten)

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Kurs Standby notiert Galerie gründen: GALERIE F. FRÖHLICH darüber Arbeiten verkaufen Erlangen vom Vertreterstatus notiert Museum gründen: MUSEUM F. FRÖHLICH eigene Arbeiten im Depot verwahren Wert eigener Arbeiten steigt dadurch notiert Auktionshaus gründen: AUKTIONSHAUS F. FRÖHLICH eigene Arbeiten an mich selber versteigern Wertsteigerung (lediglich die MwSt. muss an den Staat abgeführt werden) notiert Freundeskreis gründen: Freundeskreis des F. Fröhlich notiert Entscheidung treffen: die Masse ansprechen oder einen kleinen wohlhabenden Kreis? Produkt verliert mit der Zeit an Wert (Verfall), außer es wird zur Kunst erklärt notiert Autobiographie schreiben und Bücher in Buchläden auslegen notiert ist kunst|keine kunst: nur Bereich darstellen, der benötigt wird; dadurch werden die Kurven verstärkt dargestellt Gedenktafel Gedenktafel vorgestellt, Dozent Dozent gibt Hinweise zu Herstellung der Metallplatten und Gravur-Diensten in Leipzig notiert Gedenktafel: Zeile wie "trank Kaffee" weglassen?; alle Gedenktafeln im selben Stil (selbe Schrift, selbes Format) Die Wappensäule – Das originelle und bleibende Geschenk (wäre mir noch zu einfach)
Gedenktafel (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig)
"Gedenktafel (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig)"

Montag, 17. Dezember 2012

Kurs Positionen Vorstellung Kilian Schellbach Erwähnung Seminar "Stille, Leere, Nichts" Film "Conceptual Paradise" Vertreter der "Conceptual art Konzeptkunst ", über Arbeiten, Kunst allgemein u. a. Daniel Buren Daniel Buren , Michael Asher, Hartmut Bitomsky, Sol LeWitt Sol LeWitt , Dan Graham Dan Graham , Ed Ruscha (Straßenzug fotografiert, interessant für Notation für "Stadtmusik" ), Peter Weibel Peter Weibel und Yoko Ono Yoko Ono notiert Gedenktafel Gedenktafel in Geld verwandeln: Ich komme zu dem Käufer einer Gedenktafel nach Hause; somit wird der Schriftzug "Aufenthalt hier im Jahre (Jahreszahl)" real; Reisekosten müssen vom Käufer übernommen werden "Gedenktafel (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig)" gedenktafelhochschulefuergrafikundbuchkunstleipzig-1-m.jpg "Die Blechschilder sind spätestens nach meinem Tode an den auf den Gedenktafeln erwähnten Orten gut sichtbar zu befestigen."
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016