Ausstellung Future Present

L'enigma de la fatalite, 1914, Giorgio de Chirico
L'enigma de la fatalite, 1914, Giorgio de Chirico
Relief rectangulaire, Ccercles ... ((?)), Sophie Taeuber-Arp
Relief rectangulaire, Ccercles ... ((?)), Sophie Taeuber-Arp

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Ausstellung Future Present Schaulager Basel L'enigma de la fatalite, 1914, Giorgio de Chirico Giorgio de Chirico chirico-k.jpg Dreieckform (mit Grundform nicht erst seit Stella Frank Stella u. a. experimentiert) umsetzen überlegen, wie Dreier-Konstellationen mit Dreieckform umsetzbar wäre (nicht quadratisch) "Le Rendezvouz des paralleles", 1935, Yves Tangury [?] (nicht mehr gefunden; viele Punkte durch Geraden verbunden) Zelluloid-Transparent, 1913, Moholy Nagy [?] (nicht mehr gefunden; farbige Formen auf transparentem Kunststoff, leicht gebogen, unten und oben auf Holzplatte befestigt; Schattenbildung) Relief rectangulaire, Ccercles … ((?)), Sophie Taeuber-Arp relief-arp-k.jpg Rémy Zaugg, "Hell blau, 1972 – 1973" (in Ausstellung mit anderem Titel versehen) umsetzen verhülltes Bild wie Zaugg herstellen Fotografie übermalen, nur Leinwand-Ränder freilassen Dreieckskomposition, 1955, Dieter Roth Dieter Roth [?] (nicht mehr gefunden) Ausstellung Regionale 16 "The Worlds They Wanted", HeK
Schaulager Basel, Emanuel Hoffmann-Stiftung
Schaulager Basel, Emanuel Hoffmann-Stiftung
Verre, bouteille, paquet de tabac, 1922, Picasso
Verre, bouteille, paquet de tabac, 1922, Picasso

Sonntag, 26. Juli 2015

T-Shirt-Druck "Ich bin nicht arrogant. Ich sehe nur gut aus." Ausstellung Future Present Schaulager Basel, Emanuel Hoffmann-Stiftung schaulager.jpg Verre, bouteille, paquet de tabac, 1922, Picasso Pablo Picasso verre-k.jpg umsetzen Fläche auf Papier vorm Plotten farbig einfärben (Meerbild vielleicht mit blauem Quadrat) Beispiel Aquarelle, 1924, Joan Miró Führung durch Ausstellung Piet Mondrian Piet Mondrian / "Konzeptatelier": Einrichtung / Gestaltung Atelier war Teil der Arbeiten umsetzen mit Wachsstiften Papier füllen und mit Plotter Plotter Geraden ohne Tusche reinritzen Max Ernst Max Ernst , Piet Mondrian, Dieter Roth Dieter Roth (Selbstturm, Löwentum wäre nach Anmeldung besuchbar) Roth "Das Meer, 1. Teil" (Schokolade und Schrift auf Papierbändchen) Cindy Sherman Cindy Sherman / Spannungsverhältnis zwischen zugeschriebener Rolle, dem "Blick der Anderen" und dem Selbst Katharina Fritsch Katharina Fritsch "Rattenkönig": sechszehn riesige identische pechschwarze Ratten, angriffslustig, Schwänze zu Knoten formiert (Naturphänomen bei Ratten, können sich dann nicht mehr befreien, Großstadt New York versinnbildlicht) (beim nächsten Basel-Besuch wieder aufsuchen)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016