Winston Churchill

Gipsabdruck von Hinterkopf und Auge
Gipsabdruck von Hinterkopf und Auge

Freitag, 9. September 2016

Herme Herme Gipsabdruck Abdruck vom Hinterkopf heute Vorder- und Rückteil zusammenfügen Augenpartie versucht, aber kein gutes Ergebnis Gipsabdruck von Hinterkopf und Auge gipsbinde20.png später wie Ohren auch per Hand formen (mit lufthärtender Modelliermasse oder Ton, nicht gebrannt) Winston Churchill "Zum Zeitvertreib. Vom Lesen und Malen." Schüler von Paul Cézanne Paul Cézanne : versuchen Meer mit zahllosen einzelnen Punkten und kleinen rautenförmigen Farbtupfern darzustellen "Jeder dieser kleinen Farbpunkte trägt jetzt seinen Part zur Gesamtwirkung bei. Einzeln nicht sichtbar, geht von ihm eine starke Strahlung aus, die das Auge wahrnimmt, ohne die Ursache zu erkennen." "Sie haben der Bildkunst wieder eine neue 'joie de vivre' eingehaucht, und die Schönheit ihrer Werke atmet Frohsinn und schwebt in glitzernder Luft." Whistler soll in seiner Malschule in Paris Schüler angehalten haben, Modell im Erdgeschoss zu betrachten und immer höhere Stockwerke zum Zeichnen zu wählen "[…] deutlich, wie enorm wichtig ein geübtes, genaues und nachhaltiges Gedächtnis für einen Künstler sein muss." "Überlassen Sie den wunderbaren Vorgang der Komposition und Schöpfung eines Bildes den Meistern der Kunst, die sich mit lebenslanger Hingabe darin geübt haben. Gehen Sie hinaus in die Sonne und seien Sie glücklich mit dem, was Sie sehen."
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016