Ausstellung Counterpoint

Ausstellungsansicht
Ausstellungsansicht
Interieur I, 2000, Ricarda Roggan (* 1972, Leipziger Künstlerin)
Interieur I, 2000, Ricarda Roggan (* 1972, Leipziger Künstlerin)
Untitled (If you want something ...), 2012, Collage, 300 x 186 cm, Astrid Klein
Untitled (If you want something ...), 2012, Collage, 300 x 186 cm, Astrid Klein

Mittwoch, 11. November 2015

Ausstellung Counterpoint Fotografische Positionen, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig Ausstellungsansicht counterpoint.jpg "walter`s xerox machine" (aus der Serie: gropius allee), Florian Ebner durch weißen Randbereich interessant (Fotografie nicht ausgeschnitten, sondern auf größerem Papier belassen und gerahmt) notiert bei meinen Konstellationen ähnlich gehandhabt (mit freigelassenem Bereich, als zweiter Möglichkeitenraum) von Mark angeregt Papiergröße als große Plotterfläche zu sehen (Bereich durch Maschine vorgeben lassen, Ränder dann technisch bedingt) "halbverhüllte" Objekte Interieur I, 2000, Ricarda Roggan (* 1972, Leipziger Künstlerin) interieur-k.jpg Steffen Junghans (Tournee I, Fotonegativband als Skulptur, online nicht gefunden) Untitled (If you want something …), 2012, Collage Collage , 300 x 186 cm, Astrid Klein astrid-klein-k.jpg zwei "Geraden" kreuzen sich durch dicke Farbschichten Begrenzung sichtbar (heben sich leicht ab) Geraden als Begrenzung zwischen / Verbindung von zwei Bildteilen Verwaltung geschrieben, dass eventuell ein Bildtitel falsch ist (Arbeit von Ricarda Roggan) weiterhin fehlerhaft: Darstellung Fotografie von Florian Ebner im Internet-Archiv (ohne weißem Rand, der sicherlich aber zur Arbeit dazugehört)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016