Friedrich Fröhlich

kunst+schule

Klasse 5

Farbfunktion

Farbfunktion: Aufgabenkarten für eine Lerntheke Einführung und Aufgabenstellung zu Gegenstandsfarbe, Ausdrucksfarbe, Symbolfarbe und Erscheinungsfarbe. Material für den Kunstunterricht bei eduki [Link]
Farbfunktion: Aufgabenkarten für eine Lerntheke
Farbfunktion: Aufgabenkarten für eine Lerntheke
In dieser Lerntheke lernen die SuS die vier Hauptfunktionen der Farbe in der Kunst kennen: Gegenstandsfarbe, Ausdrucksfarbe, Symbolfarbe und Erscheinungsfarbe. Nach einer kurzen Einführung wählen sie eine Aufgabe, die sie die kommenden Unterrichtsstunden bearbeiten möchten. Das Projekt endet mit einer Ausstellung der entstandenen Arbeiten. Inhalt des Downloads: 4 Aufgabenkarten im PDF- und PPT-Format (zum Bearbeiten). Information zu den Aufgabenkarten Vorderseite: Einführung ins jeweilige Thema. Rückseite: Aufgabenstellung, Ziel und Materialliste. Farbig ausdrucken im Format A5, halber Klassensatz. Laminieren oder folieren, da über mehrere Stunden genutzt. Passend zum Lehrplan für Gymnasien (z. B. Sachsen, Klassenstufe 5) Einblick gewinnen in die Bedeutung des Gestaltungsmittels Farbe für die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit Gegenstandsfarbe, Symbolfarbe, Erscheinungsfarbe, Ausdrucksfarbe Kennen von Farbwirkungen und des handwerklichen Umgangs mit Farben Einblick gewinnen in die unterschiedlichen Ausdruckswirkungen grafischer Materialien in der Handzeichnung Kennen der grafischen Gestaltungsmittel in der Handzeichnung Punkt, Linie, Struktur, Hell-Dunkel