
Friedrich Fröhlich, 35
Plotterzeichnung auf Papier
40 × 100 cm, 1/(10)+(II)

Friedrich Fröhlich, 34
Plotterzeichnung
60 × 87 cm
- Einen passenden Rahmen für eine Arbeit aussuchen ...
- Ist SEHR anstrengend!
- Pause.
- Weil ich nie genau weiß, wie die Arbeit wirken wird.
- Auch mit einer Distanzleiste!
- Und wie groß der Abstand zum Bilderrahmen sein soll.
- Da probiere ich STUNDENLANG hin und her.
- Und muss dabei noch das Bilderrahmenformat beachten, ob das ein Standardformat sein soll, oder speziell hergestellt wird.
- Was dann VIEL teurer ist und auch nur für die EINE Arbeit funktioniert.
- Pause.
- Bei dem Ganzkörperbildnis, was 40 mal 100 Zentimeter groß ist, werde ich einen Rand drumherum frei lassen von einem Zentimeter.
- Damit ist dieser Bilderrahmen prinzipiell auch noch für andere Ganzkörperbildnisse geeignet.
- Pause.
- Bei den Linienflächen-Bild, was aus vier A3-Flächen besteht, die immer unterschiedlich übereinander gelagert sind, ... ähm ... ist das wieder etwas schwieriger.
- Da werde ich ein spezielles Bilderrahmenformat nehmen müssen, was nur für die eine Arbeit funktioniert.
- Ähm ... Weil die Standardformate ... Da wären die Abstände zum Bilderrahmen unterschiedlich.
- Links und rechts wären sie größer als unten und oben.
- Und das wirkt bei einer Hochformat-Arbeit ... ähm ... irgendwie nicht richtig.
- Pause.
- Der erste Plot des Ganzkörperbildnis gestern hatte noch ein paar Fehler.
- Neben diesem großen Tuschefleck über der linken Brustwarze!
- Das hab ich jetzt überarbeitet und werde das morgen noch einmal plotten.
- Dann ist das jetzige Exemplar ein KÜNSTLER-EXEMPLAR.
- Pause.
- Bei dem könnte ich mir sogar vorstellen, dass ich das für den Verkauf mache.
- Pause.
- Ein paar Exemplare.