
Friedrich Fröhlich, 35
Gips

Friedrich Fröhlich, 33
Blei
12 × 22 × 17 cm
- Ich bin ja faul.
- Im Moment SEHR faul!
- Ich verbringe tagsüber mehr Zeit im Bett als beim Arbeiten.
- Pause.
- Und WENN ich arbeite, verbringe ich noch zu viel Zeit mit schön machen.
- Also wenn ich jetzt nen Kopf gemacht hab von der Emma, hab ich davon jetzt mehrere Güsse. Und versuche jetzt noch die Oberfläche unterschiedlich zu bearbeiten.
- Mit Raspeln.
- Wo ich dann Löcher entdecke, die ich wieder schließen muss.
- Also den Kopf wieder in Wasser tauchen und warten.
- Ähm ... Mit Gips füllen und wieder ein paar Tage warten, bis es trocken ist.
- Damit ich weiter raspeln kann!
- Pause.
- Oder beim Marios-Kopf. Da hab ich jetzt einen Gipskopf eingefärbt.
- Mehrere Schichten mit Farbpigmenten, dann noch mit ... ähm ... Trennlack dazwischen und mit Schellack.
- Um halt einmal zu ... ähm ... simulieren, was es eben bei dem Schatten und dem Licht bedeutet, wenn der weiße Gipskopf dunkel ist.
- Pause.
- Dabei sollte ich eigentlich eher ... ähm ... weiter modellieren.
- Den Oma-Kopf!
- Und davon wieder einen Abguss machen.
- Pause.
- Ich mache also Sachen, die lenken eher ab.
- Pause.
- Ich denke, es ist wichtig, dass ich drei Köpfe oder drei Güsse von einem Kopf mache.
- Und zwar einmal den in Gips. Also wie er rauskommt.
- Dann einmal etwas dunkler gefärbt. Damit die Schatten nicht mehr so stark sind!
- Und dann einmal in ganz dunkel, um halt ... ähm ... zu sehen, wie es ungefähr aussehen würde, wenn ich den in Bronze oder Blei gießen tue.
- Pause.
- Und meinetwegen noch mehr Abgüsse, wenn ich merke, dass ich die Form verändern möchte.
- Also den Hals abmachen oder den Abschluss verändern.
- Oder mit Raspeln arbeiten!
- Pause.
- Das ist ja gar keine Frage!
- Aber dass ich eben nicht versuche zu viel zu machen, sondern einen ABSCHLUSS finde.
- Pause.
- Der Kopf von Marios ist ja abgegossen.
- Ich muss nur noch den Ständer dran befestigen.
- Dann halt noch mit Wachs bearbeiten und das war's dann eigentlich.
- Da brauche ich nicht noch einen Gipskopf, der dunkel gefärbt ist!
- Das ist zum Testen ganz schön, aber das war's dann auch schon.
- Pause.
- Und vom Emma-Kopf möchte ich einen Kopf haben, wo ich sagen tue, den möchte ich auch in Blei abgießen.
- Da mache ich ja jetzt zwei mögliche Varianten.
- Einmal mit Hals und einmal ohne.
- Und unterschiedlich mit Raspeln bearbeitet.
- Pause.
- Und dann sollte ich das aber auch zum Abschluss bringen.
- Und wenn ich jetzt den Oma-Kopf ... ähm ... weiter modelliere und ihn abgießen möchte, sollte ich jetzt erst mal eine verlorene Form machen.
- Also ihn genau EINMAL machen.
- In Gips.
- Dann kann ich da ja dann weiterarbeiten.
- Und wenn ich das dann in Gips einmal fertig habe, erst DANN eine Silikonform herstellen.
- Also nicht schon davor!
- Das ist unnötige Zeit, die draufgeht.
- Pause.
- Denn wenn ich faul sein will, dann hab ich nicht so viel Zeit!
- Und dann sollte ich die wenigstens gut nutzen.
- Um dann faul im Bett liegen zu können!