Mädchenkopf (Ausschnitt), 1914, Kunststein, Emy Roeder [Link][Link]">
Harter Schatten Oberlid und Unterlid. Stark vereinfachte Form, Auge fällt leicht nach außen. Else (Ausschnitt), 1928, Kunststein, Emy Roeder [Link][Link]">
Zarter Schattenwurf, sehr flache Augen. Oberlid mit starker Rundung, Unterlid geradlinig. Stute und Fohlen (Ausschnitt), 1919, Bronze, Emy Roeder Auge (vom Tier) stark abstrahiert. Ober- und Unterlid kaum unterscheidbar. Pupille durch leichte Wölbung angedeutet. Schwangere (Ausschnitt), 1918, Terrakottafragment, Emy Roeder Auge verschwindet durch wenig Schattenwurf fast vollständig. Bildnis Erich Heckel (Ausschnitt), 1951/52, Bronze, Emy Roeder Harter Schattenwurf. Flächen werden aneinandergelegt, dadurch Linienbildung. Iris und Pupille durch Ritzen "gezeichnet".
Profil
Dr. Alfred Kuhn, 1917, Gips, schwarz gefasst, Emy Roeder Auffälliger Hinterkopf. Als Gegenbewegung zur Stirn bis Nase und von Philtrum zum Kinn. Auch wenn Sockel andere Bedeutung (für Bronzeguss?), durchaus als Abschluss und Gegengewicht zu sehen. Else, 1928, Kunststein, Emy Roeder