Der Kopf kann von neun Ansichten funktionieren. Also die Formen spielen mit- und gegeneinander.
Und dann gibt's die zehnte Ansicht, in der alles nicht mehr ... in der alles nicht geht!
Pause.
Und diese zehnte Ansicht kann alles bisher Aufgebaute kaputtmachen.
Pause.
Hab jetzt zu viel im Sitzen gearbeitet. Anstatt zu stehen und um den Kopf herumzugehen.
Ständig herumzugehen!
Um immer wieder zu sehen, ... ähm ... funktioniert der Kopf.
Pause.
Das war gut, dass das passiert ist! Ich wäre so oder so bald nicht mehr weitergekommen. Ich kann eine ... Ich kann eine Ansicht nicht einfach ignorieren und mir sagen: Die wird sich schon fügen.
Das geht dann gar nicht!
Es muss gleichmäßig ... ähm ... überall schlecht oder gut funktionieren.
Pause.
Schweres Atmen.
Schrittgeräusche.
Stille.
Grat zwischen Übertreibung und gerade so
Das ist ja immer irgendwie ein ganz schmaler Grat. Zwischen übertrieben und noch gerade so, dass ... dass das Formenspiel im Vordergrund steht und nicht ein Ausdruck, der ... ähm ... den Betrachter halt sofort einleuchten soll. Oder der ...
Der das in eine ganz bestimmte Richtung drängt!
Das ist ein schmaler Grat.
Aber sich genau da zu bewegen, macht so eine Form dann ... äh ... wieder interessant.