Mladen Stilinovic

Lazy Susan, 2010, Cosima von Bonin
"Lazy Susan", 2010, Cosima von Bonin
Faulheit, 2008, Viola Vahrson
Faulheit, 2008, Viola Vahrson
Sat - Nula (Clock - Zero), 1990, Mladen Stilinovic (Acrylfarbe, Uhr)
Sat - Nula (Clock - Zero), 1990, Mladen Stilinovic (Acrylfarbe, Uhr)
Screenshot Forbidden / You don't have permission to access / on this server. meiner eigentlichen Website
Screenshot "Forbidden / You don't have permission to access / on this server." meiner eigentlichen Website

Mittwoch, 30. April 2014

Friedrich Fröhlich, faul faul Faulheit Faulheit in der Kunst "Laßt uns faul in allen Sachen, Nur nicht faul zu Lieb' und Wein, Nur nicht faul zur Faulheit sein." (Lessing) Faulheit erforschen Konzeptkunst Konzeptkunst / Lob der Faulheit Cosima von Bonin Cosima von Bonin (* 1962 in Mombasa, deutsche Künstlerin) Vertreterin Konzeptkunst arbeitet mit Textilien, Filmen, Installationen und sozialen Beziehungen "[…] Stoffhase, faul auf dem Rücken liegend, ein langnasiger Pinocchio, auf einem Schiedsrichterstuhl und viele andere skurrile Figuren der 'Lazy Susan Series' […]" "Lazy Susan", 2010, Cosima von Bonin lazy-susan.jpg rotierende Tischplatte, sanftes Kreisen, Monotonie, Schriftzug auf Stofftier-Sohlen: "SLOTH" (Faulheit, Trägheit), umstellt von Spiegeln (Überwachtsein regt nicht mehr an?) Einspruch gegen auf Effizienz ausgerichtetes Arbeitsethos im Kapitalismus / gegen Verfügbarkeit und Verwertung Lazy Susan: Bezeichnung für rotierende Tischplatte, auf der Essen serviert wird Lust auf Nichtstun Cosima von Bonin: "Wenn ich mich dazu entschließe, [kann ich] so verfaulen wie kein anderer." fleißig sein, um faul sein zu können? Museum als Kinderzimmer Faulheit, 2008, Viola Vahrson faulheit.jpg Projekt "In den Architekturen des Alltags: Gewohnheit, Faulheit, Muße" verschiedene Formen des Nichtstuns bearbeiteten Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler aus Ungarn und Deutschland 1 Arbeit als Statussymbol / Leben für die Arbeit Freizeitbeschäftigung mit Arbeitsbegriff gekoppelt: Gartenarbeit, geistige Arbeit, künstlerische Arbeit nicht handeln, geschehen lassen, Kontrolle aufgeben = Schwäche (Vorurteil Zigeuner) 2 Spielarten des Nichtstuns Dominika Tihanyi (Landschaftsplanerin, Budapest): lässt sich von fremden Menschen innerstädtische Orte der Ruhe und Muße zeigen Tibor Gyenis: Arbeit mit gewohntem Zeitrhythmus, Langsamkeit der Schifffahrt erleben "Möglicherweise weiß man nichts mit sich anzufangen, vielleicht erlebt man die Langeweile aber auch auf neue Weise, nämlich als ein längeres Weilen an einem Ort und in der eigenen Anschauung." Hannes Böhringer: betrachtet Bäderkultur Ungarns ("plätscherndes Nichtstun") / Deutschland (Wellness-Bewegung) Beatrix Szörényi: Zeit für Aufenthalt an einem Ort = Zeit für Reise veranschlagt (direkter Reiseweg unterbrochen, Unbekanntes entdecken) Veranstaltung "Ende der Faulheit", Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (E-Mail-Anfrage an Kunstverein Wolfsburg wegen Publikation) Sat – Nula (Clock – Zero), 1990, Mladen Stilinovic Mladen Stilinovic (Acrylfarbe, Uhr) clock-zero.jpg Mladen Stilinovic (* 1947 in Belgrad, Konzeptkünstler) Vertreter der Neuen Kunstpraxis[?], Thema: Bedeutung von Arbeit und der Rolle des Künstlers Abwesenheit von Bewegung und Denken, Gleichgültigkeit, Starren ins Nichts, Nicht-Aktivität, Impotenz, Stumpfsinn "Tugenden der Faulheit" "Künstler im Westen sind nicht faul und demnach keine Künstler, sondern Produzenten von etwas" "Ohne Faulheit keine Kunst." Vordiplom Vordiplom Texte, Bilder, Screenshots für Vordiplom gesammelt Anrufbeantworter-Ansage für friedrichfroehlich.com (auf Englisch) und für freischaffenden Friedrich Fröhlich gespeichert Google Google -Bilder-Ergebnisse bei "Friedrich Fröhlich" (Autohaus Friedrich Fröhlich, Junge Friedrich Fröhlich, Soldat Friedrich Fröhlich) Screenshot Google-Suche vom 31.3.2014 und 30.4.2014 (unterschiedliche Positionen sichtbar) Screenshots mit Versuch unterschiedliche Rollen in eine Website zu packen (mittels Hintergrundfarbe) fremde Künstler-Website Künstler-Website kopiert und eigenen Namen eingesetzt (erster Test) Screenshot "Forbidden / You don't have permission to access / on this server." meiner eigentlichen Website forbidden.jpg Kurs Sensorik und Aktorik notiert E-Mail an Ohme wegen Wunsch auf Umsetzung "Relativitäts-Uhr" (Programmierung, Sensor)
Diese Netzpublikation gibt Einblick in mein Kunststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig von 2012 bis 2018. Ich möchte niemandem schaden, sondern meine Studienzeit in all ihrer Komplexität festhalten – in Bezug auf das Studium, die Kunst im Allgemeinen und meine eigene Arbeit. Fehlerhafte Informationen sind ungewollt Teil der Notizen, bedingt durch meinen Wissensstand und teils unleserliche handschriftliche Notizen. Zitate sind nur dann angegeben, wenn ich sicher bin, dass sie korrekt wiedergegeben wurden, auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen sind. Meine künstlerische Arbeit thematisiert vor allem Suche und Zweifel. Gespräche mit Professoren und Dozenten fließen in meine Notizen und meine künstlerische Entwicklung ein.

Leipzig, 13. Dezember 2016