- [ Aufnahme Anfang. ]
Gespräch mit mir
Käfer
Viele kleine Elemente
Übertragung Mensch zu Käfer
- Bei dem eigenen Käfer wollte ich auf jeden Fall alles in der Größe lassen, wie es beim eigenen Körper ist.
- Also kein Element wird skaliert.
- Also alles sollte so bleiben.
- Aber halt in der Form eines Käfers.
- Mit vielen Armen!
- Mit einem Körper, der unterteilt ist in mehrere eigene Körper.
- [ Pause. ]
- Nicht wie beim menschlichen Körper, wo irgendwie alles ineinander übergeht.
- Durch die Haut!
- Sondern dass die Oberfläche eben unterteilt ist in mehrere eigene kleine Körper, die übereinanderliegen.
- [ Pause. ]
- Und bei Jonathans Käfer, der Flügel hat, bin ich etwas davon abgewichen.
- Aber nur ein bisschen!
- [ Pause. ]
- Bei den meisten Sachen hab ich das korrekt gemacht.
- Wenn ich mir das angucke, wirkt es nicht so BELIEBIG.
- Da erkenne ich immer noch: Das ist der und der Körper.
- Und lediglich bei den Flügeln hab ich eine Faust und ...
- Ich glaube ...
- ... Oberschänkel genommen und die stark vergrößert.
- [ Pause. ]
- Und etwas transparenter gemacht, weil der Flügel ja leichter wirken soll.
- [ Pause. ]
- Also da muss ich es immer irgendwie schaffen, zwischen GANZ GENAU ...
- Also nach dem menschlichen Körper gehen.
- ... und zwischen KOMPLETTER Freiheit ...
- Was dann wieder zu wirr aussieht.
- Also ich muss eine Mittelform finden.
- Wo ich etwas ERKENNE, aber was gleichzeitig FREMD ist.
- [ Aufnahme Ende. ]