
Friedrich Fröhlich, 36
Wachs
- Warum bin ich denn jetzt so gut vorangekommen bei dem Torso?
- Pause.
- Was mir tagelang nicht gelungen ist?
- Pause.
- Also warum musste ich erst die Hälfte von der Plastik wieder abtragen?
- Bevor es jetzt funktioniert hat?
- Pause.
- Also was ich jetzt anders gemacht habe ...
- Das erste, was ich gemerkt habe, ist, wenn ich mir zu viel vorgenommen habe, dann klappt es nicht.
- Dann bearbeite ich zum Beispiel die Schultern und bemerke danach, dass sich dadurch die Bewegung so ändert, dass sie mit dem ganzen anderen Körper nicht mehr funktioniert.
- Und da ich jetzt sehr viel abgetragen habe, ist die Konzentration viel mehr auf den Bauch und auf die Oberbeine.
- Und was ich noch geändert habe ...
- Das war jetzt Zufall.
- Ich habe viele kleine Wachsstücke genommen.
- Die sind sehr hart.
- Und hab sie immer aufgetragen.
- Ich hab sie weniger VERWISCHT.
- So hab ich immer die Form wiedergesehen durch die ganzen Schattierungen.
- Und ich konnte auch die unruhige Oberfläche durch das Schichten so belassen, ohne so einen Drang zu haben, es gleich glätten zu wollen.
- Und ich glaube durch dieses langsame Schichten ...
- Das sehe ich auch an dem oberen Ende!
- ... kan ich jetzt sehr gut voran.
- Pause.
- Das lag aber auch an dem Wachs.
- Der ist so hart, da kann ich nur kleine Stücken nehmen.
- Ich kann nicht sofort eine große Fläche auftragen oder mit Werkzeug bearbeiten.
- Das geht einfach nicht.
- Pause.
- Ich würde sogar, wenn diese Plastik fertig werden sollte, den oberen Bereich, also die obere Kante, so offenporig lassen.
- Also dass ich sehe, dass viele Schichten aufeinander getragen wurden, damit am Ende die Form entsteht.
- Und dass es eben nicht geschmiert ist, sondern aufgetragen ist.
- Das schaut sehr interessant aus.