(Landschaft (Entwurf), 33) - [ Aufnahme Anfang. ]
- Endlich mal ein Bild, was kein SELBSTBILD ist.
- Was kein Kopf ist!
- Was zwar aus einem Kopf gemacht wird, aber ...
- Durch die Verfremdung ...
- Also das Bild drehen und ...
- Und durch die Drehung des Kopfes selbst!
- ... entsteht ein Bild, was einer Landschaft gleicht.
- [ Pause. ]
- Es ist nicht zu ...
- ABSTRAKT!
- Zu VERWASCHEN!
- Es gibt noch Formen, Richtungen, ...
- Aber es ist nicht EINDEUTIG.
- [ Pause. ]
- Ich hätte das nie gemacht, wenn ich mir gesagt hätte: Ich mache jetzt eine Landschaft. Das hätte ich gleich wieder in Frage gestellt.
- So ist es eine Landschaft GEWORDEN.
- OHNE eigentlich eine Landschaft zu sein.
- [ Pause. ]
- Das ist wie wenn ich Alkohol trinke und eine Linie zeichne. Danach hinterfrage ich die Linie nicht, weil sie krumm ist.
- Sondern es ist halt eine LINIE.
- Weil ich in dem Moment, wo ich es gezeichnet habe, als Linie SEHEN wollte.
- [ Lange Pause. ]
- Der URSPRUNG ist das Selbstbildnis. Daraus kommt etwas, was ich nicht erwarten konnte.
- Was für mich selbst eine Überraschung ist!
- [ Pause. ]
- Was gut ist. Ich will es nicht gleich wieder kaputt machen!
- [ Aufnahme Ende. ]