Das Georg Kolbe Museum aufgesucht, Ausstellung "Zarte Männer in der Skulptur der Moderne". [Link]
Klobiger Bauch
Trinkender Knabe (Ausschnitt), 1937, Bronze, Joachim Karsch Dünne Oberarme im Gegensatz zu klobigen Oberkörper. Bauch im Profil eine große Fläche. Gedachte Weiterführung vom Hals.
Langer Hals
Tänzer Nijinsky (Ausschnitt), 1913/19, Bronze, Georg Kolbe Stark verlängerter Hals. Wirkt im Gesamten gewollt, nicht, wie bei mir, unwissend modelliert.
Augen
Jüngling (Ausschnitt), 1914, Bronze, Ernesto de Fiori Ausgehöhlte Augen, wirkt direkt ausgeschnitten. Apollo, o. J. (Ausschnitt), Artur Volkmann Pupillen durch dunklere Tönung hervorgehoben. Porträt Wolf Heinle (Ausschnitt), 1915, Gips, Georg Kolbe Augen nicht ausmodelliert. Wirkt im Gegensatz zu griechisch / römischen Plastiken nicht tot. Warum weiß ich nicht.
Asymmetrie
Werner Hirschfeld (Ausschnitt), 1915, Untersberger Marmor, Georg Kolbe Nase stark zur Seite gebogen. Augenbrauen einmal nach hinten geführt, einmal gerade. Kinn einmal rundlich, einmal eckig.
Ganzkörper
Jüngling, um 1929, Bronze, Ernesto de Fiori Schultern unterschiedlich groß. [Link] Hände nicht ausmodelliert. [Link]
Sockel
Parcival (Ausschnitt), nach 1901, Bronze, Ignatius Taschner Sockel als Bildträger erweitert. Für eigene Köpfe merken.